Technische Sachbearbeitung im Fachbereich Kommunaler Radwege- und Straßenbau

Bezirksregierung Münster

Domplatz, 48143 Münster
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bezirksregierung Münster sucht ab sofort unbefristet technische Sachbearbeiter:innen (m/w/d) im Fachbereich „Kommunaler Radwege- und Straßenbau“ für das Dezernat 25 Wir für die Region! Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region. Ihr neues Dezernat Etwa 50 Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Dezernat 25 – Verkehr, Energieleitungen – in sechs Teildezernaten zusammen für Mobilität und Energie im Regierungsbezirk Münster. Dabei werden u. a. Aufgaben als Bewilligungsbehörde für Fördervorhaben des „kommunalen Straßenbaus“ und der „Nahmobilität“ sowie im Genehmigungsverfahren von Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen wahrgenommen. Möchten Sie gemeinsam mit uns die klimagerechte Mobilität von morgen Realität werden lassen? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 25 als Technische Sachbearbeiter:in – Förderung des kommunalen Straßenbaus und der Nahmobilität Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de. Das sind Ihre Aufgaben: - Sie sind zuständig für die fachtechnische und wirtschaftliche Prüfung von Förderanträgen des „kommunalen Straßenbaus“ und der „Nahmobilität“ - Sie beraten die Antragstellenden bei der Planung von Verkehrsprojekten und Erarbeitung von Förderanträgen - Sie wirken an den jährlichen Programmgesprächen mit dem Landesverkehrsministerium mit - Sie führen Ortsbesichtigungen laufender und fertiggestellter Maßnahmen durch, einschließlich der technischen und wirtschaftlichen Prüfung der Verwendungsnachweise sowie späteren Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen (Landesrechnungshof, Staatliches Rechnungsprüfungsamt) - Sie bearbeiten fachtechnische Stellungnahmen und Genehmigungen von Maßnahmen des Eisenbahnkreuzungsgesetzes Das bringen Sie mit: - ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit der Vertiefung Verkehrswesen) oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) der Fachrichtungen Architektur (vorzugsweise mit der Vertiefung Stadtplanung, Landschaftsarchitektur), Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Wirtschaftsgeografie (Schwerpunkt Verkehr und Mobilität) und zusätzlich in diesen Fällen eine mehrjährige Berufserfahrung - die Bereitschaft zu Dienstreisen, Dienstwagen/Selbstfahrer stehen dafür zur Verfügung - ein sicheres und fachkompetentes Auftreten, insbesondere auch bei der Vertretung der Behörde nach außen - die Fähigkeit Entscheidungen sicher zu treffen und zügig umzusetzen - eine selbständige Arbeitsweise und - Kommunikationsbereitschaft, sowie Konflikt- und Teamfähigkeit Darauf können Sie sich freuen: - Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 Teil II TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW, je nach persönlichen Voraussetzungen. - Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus. - Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet. - Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen. - Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich. - Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen. - Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL). Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 per E-Mail an apply.job.25542195@hokifyjob.com Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen: - Ihr Ansprechpartner aus dem Fachdezernat Peter Beidenhauser, Tel. 0251 411-1430 oder per Mail apply.job.25542195@hokifyjob.com Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen? - Wenden Sie sich an Johanna Senger aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-1342 oder per Mail an apply.job.25542195@hokifyjob.com Besondere Hinweise Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/1acdb888-93eb-40c2-ad8f-ce2a08045c5b)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25542195

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone