030/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Germanistik / Ältere deutsche Literat
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg
- Universitätsplatz, 39 Magdeburg
Über den Job:
An der Fakultät für Humanwissenschaft ist am Institut III eine Stelle als # Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Germanistik / Ältere deutsche Literatur zu besetzen. Entgeltgruppe: **13 TV-L** Einstellungsdatum: **01.04.2025** Befristung: 30.09.2025 Arbeitszeit: **100 %** ## Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen. Die*der erfolgreiche Bewerber*in zeichnet sich durch eine hervorragende Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen und ggf. eine sehr gute Dissertation, aus.“ Sie*Er unterstützt die Projektarbeit der Professur, qualifiziert sich durch die Entwicklung profilierter Forschungsansätze weiter, wirkt in der Lehre des Bereichs Germanistik mit (4 SWS) und engagiert sich in der Selbstverwaltung von Bereich und Institut. Die vom Bereich Germanistik betreuten Studiengänge sind durch einen hohen Grad an Interdisziplinarität geprägt; besonders die Fragestellungen der germanistischen Teilbereiche werden eng aufeinander bezogen. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit der Kompetenz zu interdisziplinärem Denken und der Bereitschaft, an der Profilierung des Lehrangebots mitzuwirken und eigene Initiativen zu entwickeln. ## Ihre Aufgaben: - Mitwirkung an den Studiengängen, die der Bereich Germanistik betreut, insbesondere der BA-Studiengang „Germanistik mit interdisziplinärem Profil“, der MA-Studiengang „Mediengermanistik“ sowie die Lehramtsstudiengänge für Gymnasien, Sekundar- und Berufsschulen - Unterstützung der Professur bei Projektarbeiten ## Ihr Profil: - abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) im Bereich Germanistik, ggf. Promotion - dringend erwünscht sind historisch-thematische Schwerpunkte in der höfischen Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters - erwünscht sind weiterhin kulturwissenschaftliche Schwerpunkte (etwa historische Narratologie, historische Anthropologie, gender- / Intersektionalitätsforschung, Medialität) - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C1) ## Unser Angebot: - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten. - Eine offene Gesprächs- und Führungskultur, in der Diskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind, kennzeichnet unsere Zusammenarbeit. - In den Studienangeboten der Germanistik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sind die germanistischen Teilbereiche eng aufeinander bezogen. Bei der Profilierung der Module im Rahme des Lehramt-Studiengangs Gymnasium besteht ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum. Die Stelle ist nach dem TzBfG sachgrundlos befristet. Das bedeutet, die Bewerberin/der Bewerber darf bisher kein Arbeitsverhältnis zum Land Sachsen-Anhalt gehabt haben (auch Hiwi-Verträge). Unschädlich ist ein Lehr- oder Honorarvertrag. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Jan Mohr unter Tel. 0391/67-56643 bzw. per E-Mail: jan.mohr(at)ovgu.de. Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html) und unter [https://www.ger.ovgu.de/](https://www.ger.ovgu.de/). Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html) Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 19. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25541845
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone