Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) - 2024/523-201/L

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Deichmanns Aue, 53179 Bonn
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht:   **Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)** für das Referat 523 - Nachhaltige Biomasse, EU-Düngeprodukte - ab sofort   Der Arbeitsplatz ist **unbefristet** zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 11 TVöD.** ### **Referenzcode** 2024/523-201/L   ### **Dienstsitze** Bonn   # **Aufgaben** Das Referat 523 ist zuständig für die Anerkennung und Überwachung von Zertifizierungsstellen nach der Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biokraftstoffen (Biokraft-NachV) und der Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biomasse zur Stromerzeugung (BioSt-NachV) (Umsetzung der EU-Richtlinien EU 2018/2001, EU 2023/2413). Weitere Aufgaben des Referates sind das Betreiben der nationalen Datenbank Nabisy zum Erstellen und Abgleichen von Nachhaltigkeitsnachweisen und von Nachhaltigkeits-Teilnachweisen, das Führen eines zentralen Informationsregisters und die jährliche Erstellung eines Evaluations- und Erfahrungsberichts für die Bundesregierung. ## ## **Ihre Aufgaben sind:** - Anerkennung und Überwachung von Zertifizierungsstellen nach der Biokraft-NachV und der BioSt-NachV - Erstellung eines jährlichen Evaluations- und Erfahrungsberichts für die Bundesregierung - Erstellung von Auswertungsberichten - Entwicklung und Administrieren von Datenbankmodulen   # **Wir bieten**               - eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten - interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten - ein umfangreiches Fortbildungsangebot - die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten - faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen - die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften # # **Anforderungen** Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche: - Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften - Agrarwissenschaften - vergleichbare Studieninhalte   Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum: - Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) - Betriebswirtin/Betriebswirt (w/m/d) - Volkswirtin/Volkswirt (w/m/d)   ## **Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:** - Kenntnisse zum Aufgabengebiet der nachhaltigen Biomasseherstellung sowie der einschlägigen EU-rechtlichen und nationalen Bestimmungen, Richtlinien, Verordnungen und Erlasse, insbesondere Richtlinie (EU) 2018/2001 - Erfahrungen bei der Beurteilung von Verfahren, der Umsetzung wissenschaftlich gewonnener Erkenntnisse sowie bei der Aufbereitung und Auswertung der Ergebnisse - EDV-Kenntnisse insbesondere zur Anwendung und Entwicklung von Datenbanken - Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit - Kooperations-/Teamfähigkeit - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten     # **Wichtiges zur Bewerbung** Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit   - Bewerbungsanschreiben - Lebenslauf - Studienabschlusszeugnissen - Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen - Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung - ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung, etc.   **bis zum 04.03.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.**   **Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.** Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem  [www.erecruiting.itzbund.de](http://www.erecruiting.itzbund.de) unter Angabe des Referenzcodes „**2024/523-201/L**“.   **Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.**     # **Ansprechpersonen** Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Frau Paffenholz unter der Rufnummer 0228-6845 2868. Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312.   Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an apply.job.25533007@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25533007

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone