018/2025 wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) „Reibschweißen Next Generation“

Fachhochschule Magdeburg Stendal

Breitscheidstraße, 39114 Magdeburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

In unserem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) ist zum 01.04.2025 folgende Stelle zu besetzen: ## **Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) „Reibschweißen Next Generation“** **Eingruppierung:** bis zur E13 TV-L **Arbeitszeit:** 40 Std./Woche **Standort:** Magdeburg **Befristung:** 31.12.2027 ## Die Hochschule Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. ## Ihr Kontakt Name: Prof. Dr. Trommer E-Mail: apply.job.25530554@hokifyjob.comapply.job.25530554@hokifyjob.com ## Werden Sie Teil unseres Teams! - Das Projekt ego.-INKUBATOR „Reibschweißen Next Generation“ aus dem Förderprogramm ego.-INKUBATOR zielt darauf ab, studentische Gründungs- und Transferaktivitäten an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu unterstützen. Kern des Vorhabens ist der Aufbau einer automatisierten Rührreibschweiß-Roboterzelle. ## Ihre neue Herausforderung - Projektierung der Roboterzelle, Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen und Beschaffung - Inbetriebnahme der (Haupt-)Einrichtung inklusive Messtechnik - Einarbeitungsphase inklusive Schulungsaktivitäten, Planung und Durchführung von Prinzipversuchen - Projektbetrieb: Durchführung von potentiellen Gründungsprojekten sowie Projektbetreuung inklusive Planung, Durchführung und Bewertung von Schweißversuchen - Projektmanagement/-koordination: Dokumentation des Projektverlaufs/-fortschritts sowie Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten - Öffentlichkeitsarbeit und Marketing: Organisation, Durchführung von Events und Workshops, Bewerbung der ego.-INKUBATOREN ## Sie bringen mit - Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Maschinenbau mit der Ausrichtung Produktionstechnik - Erfahrungen und Fachkenntnisse auf den Gebieten der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich Reibschweißtechnik sowie kraftgeregelter Prozesse - Praktische Erfahrungen und fundierte Fachkenntnisse auf den Gebieten der Fertigungs- und Prozessmesstechnik, insbesondere im Bereich Härtemesstechnik und Prozesskraftmessung in Werkzeugmaschinen - Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse im Bereich statistischer Versuchsmethoden („Design of Experiments“) sowie im Umgang mit CAD-CAM-Software - Analytische Fähigkeiten, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten in Kombination mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten - Hohes Maß an Engagement, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Fähigkeit interdisziplinär zu denken - sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise bis zum 23.02.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25530554

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

MaschinenbauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone