Teamleitung - Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd
Landkreis Rotenburg
- 27356 Rotenburg (Wümme)
Über den Job:
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jugendamt zu sofort oder später eine **Teamleitung - Allgemeiner Sozialer Dienst - Süd** (S 17 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme). Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Es ist unterteilt in verschiedene Abteilungen, wie die Sozialen Dienste, die Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, die wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistandschaften/Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss, Erziehungsberatungsstelle, Frauenhaus und die Fachberatung Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen. Der Allgemeine Soziale Dienst ist Teil der Sozialen Dienste und umfasst derzeit elf Fachkräfte am Standort Rotenburg. Sie arbeiten im Team mit der Leitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes Nord und der Leitung des Adoptions- und Pflegekinderdienstes unter Federführung der Gesamtleitung der Sozialen Dienste. **Ihre Aufgaben:** • Für Ihr Team erarbeiten Sie Konzepte, Dienstanweisungen sowie Grundsatzentscheidungen um den Rahmen für deren Arbeit festzulegen und ihnen so Handlungssicherheit zu geben. Sie treffen fachliche Entscheidungen für die vorbereiteten Fälle Ihrer Mitarbeitenden, halten Rücksprachen und unterstützen bei schwierigen Sachverhalten. • Die von der Amts- und Abteilungsleitung vorgegebenen Ziele bereiten Sie nach Rücksprache mit den anderen Teamleitungen für Ihren Bereich auf und setzen diese um. • Für Ihren Bereich haben Sie die Budget- und auch Personalverantwortung. Sie setzen alle Personal-(entwicklungs)-maßnahmen im Zusammenhang mit Ihren Mitarbeitenden um und wirken bei Auswahlverfahren mit. • An regionalen Netzwerken sowie internen und externen Arbeitskreisen nehmen Sie teil. Auch arbeiten Sie eng mit den anderen Teamleitungen der Soziale Dienste zusammen und beteiligen sich am Qualitätsdialog mit freien Trägern. **Ihr Profil:** • Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (alle m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. • Sie bringen Rechtskenntnisse und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise im Allgemeinen Sozialen Dienst, mit. • Wünschenswert wäre Führungserfahrung. • Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. • Da Sie für Ihren Arbeitsbereich verantwortlich sind, haben Sie eine sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeitsaufträge priorisieren und finden auch bei herausfordernden Sachverhalten eine angemessene Lösung. • Im Arbeitsalltag werden Sie viel mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Personen in Kontakt treten. Sie haben daher eine stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die sich dadurch auszeichnet, dass Sie die wichtigen Dinge auf den Punkt bringen, Probleme direkt ansprechen, bei Unstimmigkeiten auf alle Seiten eingehen können und Ihre Sichtweise dabei aber trotzdem sicher und bestimmt durchsetzen. • Zur Wahrnehmung von Außendiensten verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. **Wir bieten…** • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. • die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stelle nach Entgeltgruppe S 17 TVöD soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die bedingt teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Frau Helle, Amtsleitung im Jugendamt (04261/983-2501). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte **bis zum 02.03.2025** bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karrirereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an apply.job.25529613@hokifyjob.com senden.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25529613
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone