Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Technische Universität Clausthal

Adolph-Roemer-Straße, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich des Zuverlässigen (Sicheren und Geschützten) Autonomen Fahrens In der Forschungsgruppe **D**ependable and **A**utonomous **C**yber-physical **S**ystems (DACS) am **I**nstitut für **S**oftware and **S**ystems **E**ngineering (ISSE) der Technischen Universität Clausthal ist ab sofort eine Stelle als ### wiss. Mitarbeiter*in im Bereich des Zuverlässigen (Sicheren und Geschützten) Autonomen Fahrens (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst für die Dauer vonbis zu 3 Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur Promotion an der TU Clausthal geboten. Das **I**nstitut für **S**oftware and **S**ystems **E**ngineering (ISSE) ist eines der beiden Informatik-Institute der TU Clausthal und beheimatet mehrere Forschungsgruppen. Weitere Informationen über das Institut ISSE findest Du auf unserer Website: [https://www.isse.tu-clausthal.de/](https://www.isse.tu-clausthal.de/). **Deine Aufgaben sind:** - Forschung und Entwicklung in den oben genannten Themengebieten. - Entwurf und Implementierung von Prototypen. - Publikationen deiner Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen. - Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Betreuung von Übungen und von Studierenden (in unseren B.Sc. und M.Sc. Studiengängen). **Dein Profil:** - Sehr guter/Guter Studienabschluss (Master, Diplom) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik o.ä. mit Interesse an einer wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen einer Promotion. - Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich schnell in neue Konzepte einzuarbeiten. - Freude an wissenschaftlicher Arbeit. - Sehr gute/Gute Programmierkenntnisse (mindestens in Python und C++). - Gute Deutsch- (mindestens C1-Niveau) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. - Intensive Erfahrung in Software-Engineering, mit einem fundierten Verständnis der wesentlichen Prinzipien und bewährten Praktiken. **Wünschenswert sind Kenntnisse in den folgenden Gebieten:** - Erfahrung und/oder Vorkenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Software-Testen, Runtime-Monitoring oder Diagnose verbunden mit dem Wunsch, diese in heutigen Absicherungsprozessen zu verankern. - Kenntnisse von Methoden der Softwareentwicklung (insbesondere agilen Methoden wie Scrum) und der Modellierung von Systemstrukturen und -verhalten. - Erfahrung mit üblichen Werkzeugen der Softwareentwicklung, zum Beispiel Git, IDEs, CI/CD und Issue Tracking. **Wir bieten:** - Ein familienfreundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in engagierten Teams sowie interdisziplinäre und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. - Die Möglichkeit innovative Ansätze und Lösungen selbstständig zu erarbeiten. - Die Möglichkeiten deine Ergebnisse direkt in Industrieprojekten zu evaluieren. - Die Möglichkeit der Promotion in Kooperation nationalen und internationalen Forschungspartnern und Unternehmen. - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. - Lounge Lab, Kicker und Social Events. - Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL). Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“. Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens bestehend aus Lebenslauf, Masterabschlusszeugnis und Notenspiegel des Masterstudiums) richtest du bitte per E-Mail (in einer einzigen PDF-Datei) **bis zum 15.02.2025** an: apply.job.25509740@hokifyjob.com Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich! Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter unter [https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren](https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren). Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25509740

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone