Referent*in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Kampagne „Machmamit!“
Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.
- Greifswalder Straße, 10405 Berlin
Über den Job:
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zur Durchführung der [Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“](https://www.bkj.de/projekte/kampagne-machmamit/) zum 15. März 2025 am Standort Berlin und mit einem Umfang von mindestens 30 und max. 35 Wochenstunden eine*n **Referent*in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Kampagne „Machmamit!“**. Die Stelle ist auf die Laufzeit der Kampagne bis 31. Dezember 2025 befristet. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Entgeltgruppe 10 [TVöD-Bund](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/). Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, ein Jobticket für den ÖPNV sowie berufliche Fortbildungsmöglichkeiten. ## Ihre Aufgaben bei uns - Durchführung der Kampagne „Machmamit!“: Koordination der einzelnen Produkte und Meilensteine in Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Honorarkräften, Vernetzung mit Kooperationspartnern und Berichtswesen gegenüber dem Fördergeber sowie die Unterstützung bei der Strategieentwicklung - Entwicklung und Steuerung von Prozessen zur Datenpflege sowie Optimierung der Datenbank und deren Frontend, die [Karte der Orte der Kulturellen Bildung;](https://www.machmamit.de/karte) Koordination des daraus folgenden Gestaltungs- und Programmierprozesses, Datenrecherche, Freigabeprozesse, Beratung von Interessierten zu der Eintragungsmöglichkeit auf der Karte - Konzeption und Beauftragung und/oder eigene Umsetzung redaktioneller Inhalte sowie Koordination der Gestaltungsprozesse, z. B. für die Website, für verschiedene Kampagnenmaterialien wie Flyer und Broschüren, für Social Media, Videocasts oder digitale Vorlagen für die Zielgruppe der Fachkräfte; Steuerung des Einsatzes des Mediabudgets und der Distribution der Produkte - Unterstützung bei der Konzeption von Qualifizierungs- und Informationsveranstaltungen für Fachkräfte der Kulturellen Bildung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit ## Unsere Erwartungen an Sie - fundierte Kenntnisse in der Steuerung von Projekten, Kooperationen sowie Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken und Websites - eine strategische, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise (nach der Einarbeitung) sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für das Projekt - ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position) ## Wer wir sind Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung ist der Fach- und Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland. Sie setzt sich für die Verwirklichung der Rechte aller jungen Menschen auf kulturelle Teilhabe, gesellschaftliche Mitwirkung und gerechte Lebens- und Bildungschancen ein. Mit der [Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“](https://www.machmamit.de/) hat die BKJ in 2023 und 2024 Kinder und Jugendliche angeregt, kreativ zu sein. Herzstück ist eine Website mit Orten Kultureller Bildung in Deutschland. Eine Social Media-, eine OHO-Kampagne sowie verschiedene Marketingmaßnahmen in Schule/Kita haben die Kampagne unter der Zielgruppe verbreitet. In 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Karte mit den Orten Kultureller Bildung und der Umsetzung von Qualifizierungsveranstaltungen sowie -materialien für Fachkräfte der Kulturellen Bildung in Bezug auf Öffentlichkeitsarbeit für Kinder und Jugendliche. Die Kampagne ist im **Bereich „Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“** angesiedelt. Ihre Umsetzung in 2025 ist hauptsächlich durch die hier ausgeschriebene Stelle zu realisieren, weitere zwei Personen werden anteilig in der Kampagne mitarbeiten. Arbeitsort ist das Büro in Prenzlauer Berg, was gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen ist. Die Geschäftsstelle ist nicht barrierefrei. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich. Im Bereich sind aktuell sieben Personen tätig. Sie arbeiten Grundsatzthemen und aktuelle Entwicklungen der Kulturellen Bildung für die Öffentlichkeitsarbeit auf und verantworten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen die Öffentlichkeitsarbeit für Programme/Projekte. ## So bewerben Sie sich Bitte senden Sie uns Ihre **Bewerbung bis zum 20. Februar 2025** als PDF an apply.job.25503196@hokifyjob.comapply.job.25503196@hokifyjob.com und fügen Sie dabei sämtliche Unterlagen in einer einzigen Datei zusammen. Wir melden uns in jedem Fall. Bewerbungsgespräche sind für den 27. Februar 2025 vor Ort geplant. Bitte verzichten Sie auf ein allgemeines Anschreiben und beantworten Sie stattdessen kurz die folgenden drei Fragen (insgesamt nicht mehr als eine DIN A4-Seite): 1. Was bringen Sie bereits an konkreten Erfahrungen und/oder persönlichen Eigenschaften mit, um die beschriebenen Aufgaben gut erledigen zu können? 2. Durch welche Rahmenbedingungen, Arbeitsfelder und Tätigkeiten zeichnet sich für Sie eine ideale Arbeitsstelle aus, damit Sie Ihre Fähigkeiten bestmöglich einbringen können? 3. Bitte benennen Sie den idealen und für Sie maximal möglichen Stundenumfang sowie den frühestmöglichen Einstiegstermin. Fügen Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf bei sowie Ihre letzten und für die benannten Aufgaben relevanten Arbeitszeugnisse oder andere Referenzen. Bitte verzichten Sie auf ein Bewerbungsfoto. Wir möchten, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch in unserem Team widerspiegelt, und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Stelle für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25503196
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone