Sachbearbeiter Zentrale Bußgeldstelle - fließender/ruhender Verkehr (m/w/d)
Landkreis Erzgebirgskreis
- 09456 Annaberg-Buchholz
Über den Job:
Stellenausschreibung Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient. Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Zentrale Bußgeldstelle, eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter Zentrale Bußgeldstelle – fließender/ruhender Verkehr (m/w/d) (Kennziffer 17/2025/111-30) mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Erfassen und Bearbeiten von Fällen des fließenden und ruhenden Verkehrs nach StVO i. V. m. OWiG - Prüfung der Anzeigen von Polizei und Kommunen, inwieweit Ordnungswidrigkeit gem. Tatbestandskatalog gegeben ist - Erfassen der Vorgänge im Winowig - Selbstständiges Veranlassen von Nachermittlungen und Recherchen bei der Polizei, Einwohnermeldeämtern, Ordnungsämter der Städte und Gemeinden - Entscheidungen über Verfolgung der Ordnungswidrigkeit mit Verwarngeldangebot bzw. Anhörung inkl. Erstellen der Verwarngelder und Versand - Schriftliche Rückläufe von betroffenen Bürgern sichten, bewerten und schriftlich beantworten - Telefonische Nachfragen von betroffenen Bürgern bewerten und beantworten - Verfügen und Erstellen von Bußgeldbescheiden im ruhenden und fließenden Verkehr - Entscheidungen über die Halterhaftung gem. § 25a StVG - Verfügen und Erstellen von Kostenbescheiden - Entgegennahme von Ratenzahlungsanträgen und Weiterleitung an die Kreiskasse - Rechtsmittel (Einsprüche bzw. Anträge auf gerichtliche Entscheidung) prüfen, insb. Fristenprüfung - Einspruchsbestätigung an Rechtsanwälte bzw. Betroffene versenden - Akteneinsichten an Rechtsanwälte gewähren - Akten für Einspruchssachbearbeiter komplettieren - Abgabe von Akten an die Staatsanwaltschaft Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein: - wünschenswert sind vielseitige Kenntnisse im StVG und StVO und in den Rechtsgebieten VwVfG, VwGO, Sächs. Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Sächs. Verwaltungskostengesetz - Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung - selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein - gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit - Pkw-Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Aufgaben einzusetzen Unser Angebot: Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 6. Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Interesse geweckt? Bewerbungen können bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 17/2025/111-30 an das Landratsamt Erzgebirgskreis SG Personal Frau Frost Paulus-Jenisius-Str. 24 09456 Annaberg-Buchholz oder auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer apply.job.25503170@hokifyjob.com gerichtet werden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: - ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf, - Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses, - relevante Arbeitszeugnisse und - Qualifikationsnachweise. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab. Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unterwww.erzgebirgskreis.de/datenschutz. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Sie haben Fragen? Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Referatsleiter Mühl, Referat Ordnungsangelegenheiten, unter der Telefonnummer 03733 831-5102 gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter https://www.erzgebirgskreis.de/karriere. Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25503170
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone