Pädagogische*r Mitarbeiter*in Ausschreibungs-ID: fb10-0004-pämi-2025

Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße, 35037 Marburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Klassische Philologie, ist zum 01.08.2025 befristet bis 31.07.2028 eine Abordnungsstelle (Vollzeit) als # Pädagogische*r Mitarbeiter*in auf der Grundlage des „Erlasses zur Abordnung von Bediensteten aus dem Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums an öffentliche Hochschulen“ zu besetzen. Die Besetzung der Stelle zum 01.08.2025 steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Abordnung durch die Schulbehörde. Die Besoldung/Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13/A 14 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Das fachdidaktische Profil zeichnet sich durch eine kontinuierliche Verknüpfung universitär erworbenen Wissens mit den fachdidaktischen Anforderungen in Schulen aus und wird im Fachdidaktikteam kontinuierlich weiterentwickelt. Dies bildet sich insbesondere in den Praxisphasen des Studiums ab. Die Stelle ist angesiedelt in der Klassischen Philologie und ist für die fachdidaktische Ausbildung in Latein und Griechisch zuständig. ## Ihre Aufgaben: - Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 14 SWS im Bereich der Fachdidaktik Griechisch und Latein sowie in Modulen zur fachwissenschaftlich-fachdidaktischen Vernetzung - Vorbereitung, Koordination, Betreuung und Nachbereitung aller praktischen Veranstaltungen der Fachdidaktik für Latein und Griechisch im Rahmen der ‚Marburger Praxismodule‘. - Betreuung und Beratung der Studierenden - enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZfL) bei der Weiterentwicklung der Curricula - Beteiligung an Staatsexamensprüfungen - Mitarbeit bei der durch das Zentrum für Lehrkräftebildung koordinierten fächerübergreifenden Absprache der Praktikabegleitung - Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie bei Organisationsaufgaben im Fachgebiet Klassische Philologie - Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und -kollegen ## Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen oder vergleichbar) im Gymnasialen Lehramt in den Fächern Latein und Griechisch - mindestens dreijährige gymnasiale Schulpraxis in der Sekundarstufe I und/oder II nach Bestehen der Zweiten Staatsprüfung oder eine fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit - ausgeprägte kommunikative und kooperative Kompetenzen sowie eine eigenständige Arbeitsweise - allgemeine Kenntnisse aktueller Studien- und Ausbildungsstrukturen im Lehramtsstudiengang sowie Einarbeitung in die diesbezüglichen Studien- und Prüfungsordnungen - Interesse an der Mitarbeit zur Weiterentwicklung des Lehrprogramms - Bereitschaft zur Mitwirkung an der Entwicklung und Erprobung digitaler Unterrichtselemente - Bereitschaft zur Mitwirkung in Gremien der Hochschulselbstverwaltung - Bereitschaft, entsprechend zukünftiger Erfordernisse auch andere Aufgaben zu übernehmen ## Wir bieten: - ein Umfeld, das für die Entwicklung didaktischer Ansätze und Experimente aufgeschlossen ist - eine bereits bestehende Entwicklung digitaler Lehr- und Lernplattformen - ein aufgeschlossenes Team von kooperativen Kollegen und Kolleginnen ## Kontakt für weitere Informationen **Prof. Dr. Dennis Pausch** +49 6421-28 24752 apply.job.25499742@hokifyjob.com Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Würdigungsbericht der/des Dienstvorgesetzten senden Sie bitte auf dem Dienstweg bis zum 30.03.2025 unter Angabe der o. a. Ausschreibungs-ID an den Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Klassische Sprachen und Literaturen, Klassische Philologie, Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Dennis Pausch, Wilhelm-Röpke-Str. 6D, 35032 Marburg. **Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorab elektronisch über den Bewerbungs-Button.**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25499742

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone