Projektmitarbeiter im Projekt „CheckUp- Audit Diskriminierungskritische Kinder-&Jugendhilfe” (m/w/d)
FITT gemeinnützige GmbH
- Saaruferstraße, 66117 Saarbrücken
Über den Job:
Die FITT – Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gGmbH ist eine anwendungsorientierte Forschungs- und Transfereinrichtung mit rund 100 Beschäftigten. Seit über 30 Jahren fördern wir aktiv den technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel und bieten ein breites Beratungs- und Serviceangebot für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Institutionen sowie Gründungs-interessierte und Startups. Die FITT gGmbH sucht **ab 01.04.2025 eine/n Projektmitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt der Entwicklung digitaler und analoger Lernmaterialien** für den Bereich der diskriminierungskritischen und inklusiven Kinder- und Jugendhilfe in dem Projekt **„CheckUp - Audit Diskriminierungskritische Kinder- und Jugendhilfe“.** Das Projekt „CheckUp – Audit Diskriminierungskritische Kinder- und Jugendhilfe” hat zum Ziel, ein Auditierungsverfahren zur diskriminierungskritischen inklusiven Organisation der Kinder- und Jugendhilfe zu entwickeln und mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zu erproben. Es soll innerhalb der vierjährigen Projektlaufzeit eine nachhaltige Struktur geschaffen werden, die auch über die Projektphase hinaus die (bundesweiten) Auditierungen begleitet und zertifiziert. Das Audit unterstützt Träger der Kinder- und Jugendhilfe dabei, die eigene Praxis, Routinen und Strukturen mit Hilfe von diskriminierungskritischen Qualitätsstandards und -kriterien zu überprüfen und diese in einem nachhaltigen Organisationentwicklungsprozess diskriminierungskritisch(er) und inklusiv(er) zu gestalten. Entsprechend des Entwicklungsprozesses ist das Ziel regelhafte und nach-haltige Strategien sowie Strukturen innerhalb der Träger zu implementieren. Das Innovationsprojekt “CheckUp” wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie gefördert. Anstellungsträger ist das Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft FITT gGmbH.t das Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft FITT gGmbH. ## **Die Stelle umfasst folgende Schwerpunkte:** · Konzeption und Umsetzung von (digitalen) Fortbildungen und weiteren Angeboten (z.B. E-Learnings/Micro Learnings), Podcasts und Videos, · Konzeption und Entwicklung von pädagogischen Weiterbildungsmaterialien für Fachkräfte und Träger der Kinder- und Jugendhilfe, · Öffentlichkeitsarbeit, · Organisation und Dokumentation von Kinder- und Jugendbeteiligungsformaten. ## **Ihre Aufgaben:** · Konzeptionelle Planung des Projekts „CheckUp“, · Durchführung und Verstetigung von Maßnahmen zur Auditerprobung bei Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, · Konzipierung und Durchführung von Workshops, Schulungen und Fortbildungen innerhalb des Auditprozesses, · Mitarbeit bei der Entwicklung von Transferprodukten, · Recherche und Verfolgung fachlicher Diskurse, · Netzwerkarbeit mit relevanten Akteur*innen im Saarland und auf Bundesebene. ## **Was Sie an Qualifikation und Kompetenzen mitbringen:** · Abgeschlossenes Studium im Bereich (Medien-)Pädagogik/Sozialwissenschaften/-psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Expertise, · Expertise im Bereich digitale Fortbildungsangebote und Microlearnings, · Interesse und Motivation, sich dezidiert mit den Themen Diskriminierungskritik und Inklusion auseinanderzusetzen, · Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, · Erfahrung in Beteiligungsformaten von Kindern und Jugendlichen, · Erfahrungen in der Durchführung von Fortbildungsangeboten, · Erfahrungen in Netzwerkarbeit und Kooperationen, · Erfahrungen mit selbstständigem Arbeiten, · Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, · Flexibilität und Organisationsvermögen, · Kreativität. ## **Was wir bieten:** · Tätigkeitsfeld mit Eigenverantwortung · Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team · leistungsgerechte Bezahlung, auf Wunsch mit betrieblicher Altersvorsorge · flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten, Wechsel Homeoffice/Präsenzzeit · Fortbildungsmöglichkeiten · ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima Die Stelle ist **befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung**. Der Stellenumfang beträgt 19,75 Wochenstunden (50%). Die Eingruppierung richtet sich in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 11. Als zertifiziertes Unternehmen fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen. Wir setzen uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. **Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne positiver Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit werden Menschen mit Diskriminierungserfahrungen im Auswahlprozess bevorzugt berücksichtigt.** Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. ### **Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 28.02.2025** **per E-Mail (mit einer pdf-Datei)** apply.job.25499195@hokifyjob.com apply.job.25499195@hokifyjob.comapply.job.25499195@hokifyjob.com Für Rückfragen steht Ihnen Christina Hunsicker, ebenfalls unter apply.job.25499195@hokifyjob.comapply.job.25499195@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. FITT gGmbH – Saaruferstr. 16 – 66117 Saarbrücken – **[www.fitt.de](http://www.fitt.de)**
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25499195
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone