Projektkoordinator*in für das Projekt "Demokratie leben! - Partnerschaft für Demokratie"
Jugendzentrum Espelkamp e.V.
- Wilhelm-Kern-Platz, 32339 Espelkamp
Über den Job:
Sie möchten sich für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander einsetzen und Radikalisierungen und Polarisierungen in der Stadtgesellschaft entgegenwirken? Sie möchten zivilgesellschaftliches Engagement zur Stärkung der Demokratie vernetzen und Projekte von jungen Menschen, Vereinen und Initiativen unterstützen und gemeinsam gestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns um die Projektstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (Infos zum Programm unter www.demokratie-leben.de). Der Verein Jugendzentrum Espelkamp e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt das Soziokulturelle Zentrum Isy7 mit dem Arbeitsschwerpunkt Offene Kinder- und Jugendarbeit (www.isy7.de). Als Mitglied im lokalen Bündnis „Bunt statt Schwarz-Weiß – MitMenschen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ beteiligen wir uns seit vielen Jahren an Projekten und Veranstaltungen zur Stärkung der Demokratie in Espelkamp. Ihre Aufgaben – vielseitig und wirkungsvoll - Projektmanagement, Koordination und Netzwerkarbeit - Koordination der Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Zusammenarbeit mit der Stadt Espelkamp und Moderation des Begleitausschusses - Vernetzung lokaler und regionaler Akteur*innen - Unterstützung und Beratung von Vereinen, Initiativen und engagierten Bürger*innen bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Demokratieförderung - Prüfung von Förderanträgen und Begleitung von Einzelmaßnahmen - Konzeption und Umsetzung eigener Projekte und Veranstaltungen zur Demokratieförderung Jugendpartizipation - Betreuung und Begleitung eines Jugendforums, um jungen Menschen eine aktive Stimme in der Demokratieförderung zu geben - Kooperationsveranstaltungen mit der Kinder- und Jugendarbeit im Soziokulturellen Zentrum Isy7 Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - Pflege der Website und Social-Media-Kanäle - Erstellen eines regelmäßigen Newsletters Das bringen sie mit – engagiert und kreativ - abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise im pädagogischen, geisteswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Bereich - Erfahrungen in Projektkoordination und Veranstaltungsmanagement - Kenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil - Leidenschaft für Demokratie und Netzwerkarbeit - Kommunikationsstärke und Organisationstalent - Erfahrung mit Social Media und Öffentlichkeitsarbeit - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden - PKW-Führerschein und Bereitschaft, eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen Das bieten wir - Vollzeitstelle, Teilzeit nach Absprache möglich - Vergütung angelehnt an den TVöD SuE (S 11 b) - Anbindung an das Hauptamtlichen-Team des Soziokulturellen Zentrums Isy7 - abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten - Raum für eigene Ideen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten nach Einarbeitung - fachliche Beratung und fachbezogene Fortbildungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 25.02.2025 per E-Mail an apply.job.25498637@hokifyjob.com Für Rückfragen steht Ihnen Frank Engelhardt gerne unter 05772 562-196 oder per Mail unter apply.job.25498637@hokifyjob.com zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25498637
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone