einen Medienpädagogen oder eine Medienpädagogin (m/w/d)
Ausbildungszentrum für Verwaltung - AZV
- Rehmkamp, 24161 Altenholz
Über den Job:
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) für das Projekt „NETE“ und den weiteren Aufbau des Kompetenzzentrums für digital unterstütze Lehre einen Medienpädagogen oder eine Medienpädagogin (m/w/d) (in Voll- oder in Teilzeit mit mind. 50% VZÄ, EG 13 TVöD-VKA) Das Projekt „NETE“ wird im Rahmen des INTERREG-Programmes Deutschland-Dänemark von der Europäischen Union kofinanziert. Es wird u.a. Wissen und Kompetenzen von Verwaltungsmitarbeitenden zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit stärken und die fachübergreifende Zusammenarbeit der Verwaltungen beidseits der Grenze vertiefen. Diese sollen so noch besser als Brückenbauer zu einem vielfältigen Vereinsleben (in einem grenzüberschreitenden Kontext) beitragen, interdisziplinär Ideen entwickeln und grenzüberschreitende Vernetzung fördern können. Hierzu werden u.a. spezifische, digitale und multimedial unterstützte Bildungsangebote entstehen. Das im Aufbau befindliche „Kompetenzzentrum für digital unterstützte Lehre“ wird Lehrende unserer Fachhochschule entsprechend dem Stand von Wissenschaft- und Forschung beim ziel- und zweckgerichteten Einsatz digital (unterstützter) Lehr- und Lernmethoden zu unterstützen und begleiten. Im Rahmen des befristeten Pilotprojektes werden Standards entwickelt und (auch prototypische) Anwendungsbeispiele digital (unterstützter) Lehrangebote entstehen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. November 2027 (eine Verlängerung wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden). Zum Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle gehören u.a.: · Entwicklung eines multimedialen und bilingualen Blended-Learning-Lehrangebots zu interkultureller Kompetenz im Bereich der Verwaltungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark, in Zusammenarbeit mit Lehrenden der FHVD und den Projektpartner im Rahmen des Projektes „NETE“. · Konzeption und multimediale Umsetzung von digitalen Lehr- und Lernangeboten für das Lehrangebot an der FHVD und der Verwaltungsakademie Bordesholm (VAB), in Zusammenarbeit mit den Lehrenden der FHVD bzw. der VAB. · Eingeständige Durchführung von empirischen Forschungsvorhaben, soweit diese für die Gestaltung von Lehrformaten im Projekt „NETE“ oder im Rahmen des Kompetenzzentrums digital unterstützte Lehre von Bedeutung sind. · (Weitere) Konzeption des Kompetenzzentrums für digital unterstützte Lehre an der FHVD und praktische Implementierung des Konzeptes. · Unterstützung der Lernenden, die die (digitalen) Lehrangebote des NETE-Projektes, aber auch die der FHVD nutzen. Was bringen Sie mit? · Ein (spätestens zum Zeitpunkt des Einstellungsbeginns) erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Medienpädagogik, Medienwissenschaften, Multimedia oder eines vergleichbaren Studiengangs. · Erfahrung im Konzipieren, Entwickeln und Realisieren von E-Learning-Produkten. · Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine zielorientierte Arbeitsweise. · Einen möglichst versierten Umgang mit Videoschnitt- und Audiosoftware sowie Kenntnisse im Medienproduktionsbereich (Kamera, Licht, Ton). · Kreativität und Interesse an neu gestalteten Lernprozessen, wie z.B. *Problem Based Learning* oder *Game Based Learning*. · Technische Affinität und eine hohe Serviceorientierung. · Interesse an der Durchführung von empirischen Forschungsvorhaben und möglichst erste Erfahrungen in der empirischen Begleitforschung. · Sehr gute deutsche und englische oder dänische Sprachkenntnisse. Wir bieten Ihnen: · Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld. · Die Mitarbeit in einem grenzüberschreitenden INTERREG-Projekt, mit dessen Projektpartnern auf deutscher und dänischer Seite und somit in einem internationalen Umfeld. · Flache Hierarchien und offenen Kommunikation in einem hochmotivierten Team. · Vielfältige Aufgaben mit Freiräumen, eigene Ideen umzusetzen. · Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. · Jobticket, Firmenfitness und Fahrradleasing. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Unterrepräsentierte Geschlechter in den ausgeschriebenen Bereichen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Das Ausbildungszentrum für Verwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 Auf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos bitten wir zu verzichten. Bitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellenbesetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unter [www.azv-sh.de/datenschutz](http://www.azv-sh.de/datenschutz). Nähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter [https://www.azv-sh.de/stellenausschreibungen](https://www.azv-sh.de/stellenausschreibungen). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jochen Beutel apply.job.25498501@hokifyjob.comapply.job.25498501@hokifyjob.com Tel.0431 / 3209 - 216 zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an den Personalbereiche, Herr Yannik Jakubowski apply.job.25498501@hokifyjob.com Tel. 0431 / 3209 - 270). Mit Übersendung der Bewerbung in elektronischer Form stimmen Sie gleichzeitig zu, dass die weitere Kommunikation per unverschlüsselten und unsignierten E-Mails erfolgen darf.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25498501
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone