Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Jugend - Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (ASD) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 14 TVöD ausgewiesene Vollzeitstelle im Bereich **Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)** als Springerstelle für die **Standorte Osterode am Harz und Duderstadt** unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt zunächst am Standort Osterode am Harz. **Wesentlicher Aufgabenbereich:** • Beratung von Müttern, Vätern und jungen Menschen nach §§ 16 ff SGB VIII • Trennungs- und Scheidungsberatung (§ 17 SGB VIII) • Einleitung von Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung nach § 27 ff SGB VIII • Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII • Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen (§ 42 SGB VIII) • Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht (§ 50 SGB VIII) **Anforderungsprofil:** • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit Diplom oder mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung, oder Diplompädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen (Bachelor/Master) oder Kindheitspädagog*innen (Bachelor/Master) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder sonstige Bewerber*innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden Erfahrungen • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit • Kooperations- und Teamfähigkeit • Interkulturelle Kompetenz • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen • Verpflichtung zur Leistung von Rufbereitschaft • PC Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware „SoPart“ • Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich. Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern. Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum 23.02.2025 online über Interamt an den Landkreis Göttingen. Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Kellner (Telefon: 0551 525-2319, E-Mail: apply.job.25496349@hokifyjob.com erteilt werden. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt (Telefon: 0551 525-4109, E-Mail: apply.job.25496349@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25496349

Zuletzt aktualisiert vor 11 Minuten

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone