Umweltingenieuer für Wasserressourcen (m/w/d)

FWA Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH

15230 Frankfurt (Oder)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH ist ein 100 % kommunales Unternehmen mit 91 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgen wir rund 65.000 Kunden in der Stadt Frankfurt (Oder) und umliegender Gemeinden mit Trinkwasser und kümmern uns um die Entsorgung des Schmutz- und Regenwassers.


Ahoi! Du bastelst und baust gern? Magst kleine und große Maschinen, liebst die Natur und möchtest Herr über 500 km Wasserleitungen in Frankfurt (Oder) werden? Dann bewirb Dich bis zum 28. Februar 2025 für eine fachlich fundierte Ausbildung zum


UMWELTTECHNOLOGEN FÜR WASSERVERSORGUNG (M/W/D)

AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK:

  • Erlerne in 3 Jahren einen anerkannten Beruf in einer dualen Ausbildung
  • Im ersten Lehrjahr erwirbst Du beim FAW Fürstenwalde die Grundlagen der Metallverarbeitung, der Elektrotechnik und der Pneumatik – alles, was für Deinen späteren Einsatz wichtig ist
  • Danach lernst Du bei uns, wie man die Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung bedient und wie die Anlagenteile gewartet, repariert und instandgehalten werden
  • Wir bringen Dir bei, wie man den Sanierungsbedarf in Rohrleitungsnetzen erkennt und wie man Baustellen sichert
  • Außerdem zeigen wir Dir, wie Wasserressourcen mithilfe digitaler Verfahren überwacht, Gefährdungen und Belastungssituationen erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden
  • Du erfährst, wie man Geräte für die Probennahme bedient, Wasserproben entnimmt und physikalisch-chemische Untersuchungen durchführt
  • Hinzu kommen Verfahren zur Messung von Füllständen, Mengen, Durchflüssen und Qualitätsparametern sowie die Bedienung, Kontrolle und Instandhaltung von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
  • In der Berufsschule am OSZ Schwedt lernst Du, wie Durchflüsse, Fließgeschwindigkeiten und Beckenvolumen berechnet werden und wie Wasser im Labor analysiert wird

WORAUF KOMMT ES AN?

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (beim Überwachen der Trinkwasserqualität)
  • Umsicht, Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit
  • gute Kenntnisse in Biologie (ökologische Kreisläufe), Chemie (Berechnung von Stoffgemischen), Physik (Messung von Stoffen), Mathematik (Berechnen der Durchflussmengen), Werken/Technik (Bedienen und Reparieren von Maschinen und Anlagen)

WIR BIETEN:

  • Einen sinnstiftenden Beruf mit langfristiger Perspektive in unserem Unternehmen, bei dem Du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet
  • Eine attraktive Vergütung im Rahmen des Tarifvertrags VTV Energie mit 13 Monatsgehältern sowie weiteren Zusatzleistungen (1. Lehrjahr: 1.245 €, 2. Lehrjahr: 1.325 €, 3. Lehrjahr: 1.405 €)
  • Übernachtungen und Bahnfahrten übernimmt die FWA

KLINGT INTERESSANT?

Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung, gern mit tabellarischem Lebenslauf, und Kopien der letzten zwei Zeugnisse sowie Teilnahmebestätigungen von besuchten Fachkursen oder Praktika:


FWA Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH

Personalabteilung, Birgit Zirr

Buschmühlenweg 171, 15230 Frankfurt (Oder)


oder in elektronischer Form (PDF-Dokument) an: karriere[AT]fwa-ffo.de


Referenz-Nr.: YF-18491 (in der Bewerbung bitte angeben)


Beachte bitte auch die Informationen über die Datenverarbeitung zum Zwecke der Entscheidung über die Bewerbung um ein Anstellungsverhältnis gemäß Artikel 13 DSGVO.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25496094

Zuletzt aktualisiert vor etwa 18 Stunden

Jobkategorien:

BiotechnologIn
ForscherIn
ChemietechnikerIn
PhysikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone