Leitende/r Verwaltungsbeamter/in
Amt Recknitz-Trebeltal
- Karl-Marx-Straße, 18465 Tribsees
Über den Job:
Öffentliche Stellenausschreibung Sie suchen eine berufliche Neuorientierung und Herausforderung und besitzen die geforderte Qualifizierung? Dann bewerben Sie sich auf diese Ausschreibung! Das Amt Recknitz-Trebeltal, mit Sitz in der Stadt Tribsees im Landkreis Vorpommern-Rügen schreibt zum 01.08.2025 die Stelle des/der Leitenden Verwaltungsbeamten/- in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet und mit der Besoldungsgruppe A 13 aus. Das Amt Recknitz-Trebeltal wurde 2004 gegründet. Zum Amt gehören die Städte Bad Sülze und Tribsees, sowie die Gemeinden Dettmannsdorf, Drechow, Deyelsdorf, Eixen, Grammendorf, Gransebieth, Hugoldsdorf und Lindholz. Auf einer Fläche von ca. 341 km² leben hier ca. 9.000 Einwohner. Der Amtssitz der Verwaltung ist die Stadt Tribsees, ein weiterer Verwaltungsstandort befindet sich in der Stadt Bad Sülze. Derzeit sind 48 Beschäftigte im Amt Recknitz-Trebeltal tätig, sowohl in der Verwaltung als auch in nachgeordneten Einrichtungen. Das Amt ist Schulträger für eine Regionale Schule mit Grundschule und zwei weitere Grundschulen. Die Verwaltung des Amtes untergliedert sich neben der Verwaltungsleitung in das Amt für Zentrale Dienste und Finanzen sowie das Bau- und Ordnungsamt. Sie wird durch den ehrenamtlichen Amtsvorsteher gesetzlich vertreten und durch den/die Leitende/n Verwaltungsbeamten/-in geleitet. Wir suchen eine durch Lebens- und Berufserfahrung verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die neben der nachgewiesenen Eignung, Befähigung und Sachkunde (vgl. Anforderungsprofil/Persönliche Voraussetzungen) über folgende besondere Kenntnisse und Eigenschaften verfügt: - Umfassende Kenntnisse im allgem. Verwaltungsrecht, Kommunal- und Haushaltsrecht - Mitarbeit und Vertretung des Amtes und der Kommunen in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und gegenüber von Behörden - Vorantreiben der strategischen, wirtschaftlichen und touristischen Weiterentwicklung in Abstimmung mit den amtsangehörigen Städten und Gemeinden - hohe Belastbarkeit - Führungskompetenz - sicheres und selbständiges Auftreten - Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Schlichtungsvermögen - Eigeninitiative, Organisationstalent und gute Führungseigenschaften - sehr gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort - bürgernahe Arbeit - überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Bürozeiten für die Dienstgeschäfte des Amtes. Anforderungsprofil/ Persönliche Voraussetzungen: - Erfüllung der Voraussetzungen nach § 142 Abs. 2 Kommunalverfassung M-V - umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere Verwaltungs-, Kommunal- und Haushaltsrecht sowie BGB - Spezialkenntnisse der im Land Mecklenburg-Vorpommern geltenden Gesetze und Verordnungen - mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition - Kenntnisse bei den Aufgabenstellungen des e-Gouvernement und der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Kommunales Denken in Verbindung mit wirtschaftlichem Handeln - Ausbildereignung - Bereitschaft zur Bestellung als Standesbeamter/in - Juristische Kenntnisse wären wünschenswert Nach dem Aufgabengliederungsplan gehören zum direkt zugeordneten Geschäftsbereich der/des Leitenden Verwaltungsbeamten/in: - Führung der Geschäfte der laufenden Verwaltung - Organisation der Geschäftsführung und Steuerung des Personaleinsatzes - Rechtliche Beratung der politischen Vertretungen und Teilnahme an Sitzungen - Dienstvorgesetzte/r der Bediensteten der Amtsverwaltung - Allgemeine Rechtsberatung der Städte und Gemeinden - Wirtschaftsförderung - Presse und Informationswesen - Gemeindewahlleiter/in - Koordinierung der wirtschaftlichen Betätigung, Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung Wir bieten Ihnen: - flexible Arbeitszeiten mit guten Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf. - umfangreiches Fortbildungsangebot zur persönlichen Weiterentwicklung - betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) / Eingliederungsmanagement (BEM) - PKW-Stellplatz an den Rathäusern Bewerbungsverfahren: Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Ausbildungs- Befähigungsnachweisen und bisherigen Tätigkeiten richten Sie bitte entweder per Post in einem verschlossenen Umschlag mit dem Kennwort „Ausschreibung LVB“ an Amt Recknitz-Trebeltal Der Amtsvorsteher LVB - persönlich/vertraulich Am Markt 1 18334 Bad Sülze ODER per E-Mail mit dem Betreff „Ausschreibung LVB“ an apply.job.25491572@hokifyjob.com Die Bewerbungsfrist endet am 17.03.2025. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung ( u.a. Reisekosten) werden nicht erstattet. Hinweise zum Datenschutz bzw. zur Datenerhebung in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepagewww.recknitz-trebeltal.de /datenschutz/index. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25491572
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone