Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) - 2025/326-011/L
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- Deichmanns Aue, 53179 Bonn
Über den Job:
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht: **Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)** für das Referat 326 - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Land- und Ernährungswirtschaft - ab sofort Der Arbeitsplatz ist **befristet bis zum 31.12.2025** nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 9b TVöD.** **Referenzcode** 2025/326-011/L **Dienstsitze** Bonn **Aufgaben** Den Einsatz von digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz in der Land- und Ernährungswirtschaft voranbringen und das Klima schützen - dafür setzen wir unsere Expertise ein, als Projektträger und Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerks Digitalisierung in der Landwirtschaft. **** **Ihre Aufgaben sind:** · Betreuung der Antragsprozesse sowie fachliche Beteiligung bei Vergabeverfahren · Bearbeitung von Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten des Projektträgers, insbesondere das Erstellen von Zuwendungs- und Änderungsbescheiden · Betreuung laufender Vorhaben, Prüfung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen · Erstellung qualifizierter Auskünfte in Bezug auf Förderrichtlinien etc. an Anfragende, Koordination der Versendung von Infomaterialien · Organisation von Gremientreffen, Workshops u. ä. sowie Vorbereitung von Besprechungen · Redaktionelle Mit- und Zuarbeit für öffentlichkeitswirksame Texte · Prozessentwicklung und -pflege sowie Pflege von internen Leitfäden **Wir bieten** · eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten · interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten · ein umfangreiches Fortbildungsangebot · die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten · faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen · die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften **** **Anforderungen** · Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche: · Verwaltung · Betriebswirtschaft · Agrarwirtschaft · vergleichbare Studieninhalte · Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum: · Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) · Betriebswirtin/Betriebswirt (w/m/d) · Volkswirtin/Volkswirt (w/m/d) **Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:** · Erfahrung mit Verwaltungsabläufen und externen Anfragen in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen · Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Haushaltsrechts für die Vergabe von Zuwendungen sowie Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts · Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere Projektmanagement, Controlling und Statistik · Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit · Kooperations-/Teamfähigkeit · Kommunikationsfähigkeit · Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten · Engagement/Motivation **Anmerkungen** Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt. **Wichtiges zur Bewerbung** Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit · Bewerbungsanschreiben · Lebenslauf · Studienabschlusszeugnissen · Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen · Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung · ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung, etc. · bei Einreichung von ausländischen (Fach-)Hochschulabschlüssen: Nachweis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZaB) der Kultusministerkonferenz **** **bis 10.03.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.** **Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.** Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem [www.erecruiting.itzbund.de](http://www.erecruiting.itzbund.de) unter Angabe des Referenzcodes „**2025/326-011/L**“. **Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.** **Ansprechpersonen** Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Herr Dr. Walgenbach unter der Rufnummer 0228-6845 3359. Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312. Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an apply.job.25490620@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25490620
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone