Leiter/in Sitzungsdienst – stellvertretende/r Leiter/in Büro Bürgermeister (m/w/d)

Stadtverwaltung Siegen

Markt, 57072 Siegen
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Abteilung Büro des Bürgermeisters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als   **Leiterin / Leiter Sitzungsdienst – stellvertretende Leiterin / stellvertretender Leiter Büro Bürgermeister (m/w/d)**   unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Sitzungsdienst, bestehend aus der Leitung und drei engagierten Sachbearbeiter/innen, ist organisatorisch dem Büro des Bürgermeisters zugeordnet. Gemeinschaftlich betreut und begleitet das Team die kommunalpolitische Gremienarbeit der Universitätsstadt Siegen und aller dazugehörigen Belange.   **Unser Angebot** In dieser Rolle erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse optimal einsetzen können. Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie mobiles Arbeiten, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.   Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD bzw. A 12 LBesG. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier [Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) bzw. zur Besoldungstabelle hier [Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Nordrhein-Westfalen (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/nw/). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.   Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. bis zu 41 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.   **Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören**[]() Als Leitung des Sitzungsdienstes und stellvertretende Leitung des Büro Bürgermeister sind Sie die Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der politischen Prozesse. Neben der Leitung des Sitzungsdienstes gehört auch die Leitung der Arbeitsgruppe Wahlen zu Ihrem Aufgabenbereich.   Leitung Sitzungsdienst Sie organisieren nicht nur die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Rates, sondern sind auch maßgeblich an der Vor- und Nachbereitung beteiligt. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um die Ausarbeitung von Beschlussvorlagen oder die Prüfung kommunalrechtlicher Fragestellungen geht. Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung und Modernisierung der Verwaltungsprozesse durch den Einsatz digitaler Technologien und tragen so zu einer effizienteren und bürgerfreundlicheren Verwaltung bei.   Leitung Arbeitsgruppe Wahlen Als Leitung der Arbeitsgruppe Wahlen sind Sie für die Planung und Durchführung aller Wahlen verantwortlich. Die Arbeitsgruppe Wahlen setzt sich aus Mitarbeitenden unterschiedlicher Abteilungen zusammen, welche anlassbezogen gemeinsam die Organisation und Durchführung der Wahlen übernimmt und somit aktiv eine wichtige Aufgabe für die Demokratie übernimmt.   Weitere Tätigkeiten Sie fördern die Europaarbeit, indem Sie Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger organisieren und so das europäische Bewusstsein fördern. Zusätzlich betreiben Sie Netzwerkarbeit, koordinieren Projekte zum Thema europäische Union und bauen so Beziehungen zu europäischen Partnern auf. Als Ausbilder/in fördern Sie den Nachwuchs und tragen zur Weiterentwicklung der Verwaltung bei. In Abwesenheit der Leiterin des Bürgermeisterbüros übernehmen Sie die Vertretung der Leitung und führen die laufenden Geschäfte.     **Anforderungen** Laufbahnprüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (früherer gehobener Dienst) mit einem Diplom oder Bachelor-Abschluss - des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land NRW - des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden im Land NRW - der deutschen Rentenversicherung Rheinland bzw. Westfalen - in der Finanzverwaltung NRW - des Justizdienstes NRW ODER   erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/ Verwaltungslehrgang II   ODER   Abschluss eines Hochschulstudiums in den Studienfächern Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht sowie einer zweijährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.   Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die den Sitzungsdienst aktiv gestaltet und weiterentwickelt. In dieser vielseitigen Rolle sind Sie die Ansprechperson für alle Belange rund um die Sitzungsorganisation und Wahlen.   - **Kommunikation**: Sie verfügen über exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und können komplexe Sachverhalte klar und präzise vermitteln. - **Organisation**: Sie sind ein Organisationstalent und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und bereichsübergreifendes und zukunftsorientiertes Denken und Handeln gestalten Sie Abläufe mit. - **Flexibilität**: Sie sind bereit, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und sich auf wechselnde Anforderungen einzustellen. - **Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft**: Sie arbeiten gerne im Team und können unterschiedliche Interessenlagen und Bedürfnisse der Politik und der Mitarbeitenden erfolgreich zusammenführen. - **Durchsetzungsvermögen**: Sie setzen Ihre Ziele durch und können auch in schwierigen Situationen eine Lösung finden.   Erfahrungen im Bereich der wahrzunehmenden Aufgaben, insbesondere in der politischen Gremienarbeit / Sitzungsdienst sowie der Organisation von Wahlen sind von Vorteil.   **Bewerbung** Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt. Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.   Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.   Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 26.02.2025 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT": [www.interamt.de](http://www.interamt.de). Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite "INTERAMT" erforderlich.   Die Stellen-ID lautet: **1257191**; das Stellenangebot finden Sie unter:   https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1257191   Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Wener, in Verbindung.   **Ansprechpersonen** *Informationen zu den fachlichen Anforderungen erteilt:* Frau Pfeifer, Leiterin Büro Bürgermeister, Telefon 0271/404-1221, E-Mail: apply.job.25488447@hokifyjob.com *Informationen zu allgemeinen Fragen erteilt:* Frau Wener, Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Telefon: 0271/404-1392, E-Mail: apply.job.25488447@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25488447

Zuletzt aktualisiert vor 33 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone