01591 Riesa
Jetzt bewerben

Über den Job:

Online- Bewerbung an: personal.riesa[AT]

dhsn.de


Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner.


Im Rahmen des Forschungsprojektes „R3 – Reallabor Rittergut Riesa“ soll ein Bildungsangebot entwickelt werden, das die praxisintegrierte Ausbildung der Studierenden im Studiengang „Energie- und Gebäudetechnik“ weiterentwickelt. Hierbei werden, basierend auf dem aktuellen Curriculum des Studiengangs insbesondere die Herausforderungen der denkmalgerechten Sanierung und der Kooperation mit dem regionalen Handwerk vor dem Hintergrund der „Energiewende“ fokussiert.


Für die erfolgreiche Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa folgende, auf die Laufzeit des Projektes (bis 30.04.2027) befristete Stelle in Teilzeit mit 75 v. H. (30 Wochenstunden) zu besetzen:


PROJEKTMANAGER (M/W/D)

VERGÜTUNG NACH TV-L BIS MAX. ENTGELTGRUPPE 12
KENNZIFFER DHSN-RIE-01-2025

Aufgabenprofil:


Ihr Aufgabenbereich umfasst die inhaltliche Gestaltung und Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes. Der ausgeprägte kooperative Projektansatzbedarf erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationsbereichen in der Studienakademie sowie mit vielen externen Projektpartnern, der Projektleitung, der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit an der Staatlichen Studienakademie Riesa.


Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:


  • Analyse der Lehrinhalte des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik einschl. Erfassung modulübergreifender Inhalte
  • Entwicklung eines praxisintegrierten Bildungsangebots einschl. Anpassung der aktuellen Lehrformate und -inhalte sowie der zugehörigen Laborpraktika
  • Eruierung der Bedarfe und Möglichkeiten der Weiterbildungsangebote des einschlägigen Handwerks einschl. Ausgestaltung der inhaltlichen Schnittstellen zum dualen Studium
  • Test und (schrittweise) Einführung des Bildungsangebots
  • Qualifizierung des Bildungsangebots einschl. Verallgemeinerung des Konzepts zur (modellhaften) Übertragung auf andere Studienangebote der Duale Hochschule Sachsen

Einstellungsvoraussetzungen:


  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik (z. B. Bachelor of Engineering, Dipl.-Ing. (FH) oder ein vergleichbarer Abschluss)

Von Vorteil sind:


  • praktische und mehrjährige Erfahrungen in der Energieberatung und Gebäudesanierungsbranche
  • grundlegende Kenntnisse zum dualen Studienmodell an der Duale Hochschule Sachsen

Wir erwarten:


  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • eine kreativ-selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen mit ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • die Erfüllung der standortübergreifenden Arbeitsaufgaben einschließlich der Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:


  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Zusammenarbeit in einem hochmotivierten und fachlich vielfältig orientieren Projektteam
  • flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Vergütung nach TV-L
  • eine individuelle und rechtzeitige Einarbeitung in die spezifischen Aufgabengebiete
  • flache Hierarchien mit einer offenen Kommunikations- und transparenten Entscheidungskultur
  • kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit
  • eine interessante Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten des Netzwerkens

Der Arbeitsort ist Riesa. Bei Bedarf ist der anlassbezogene Einsatz an anderen Orten möglich.


Die Vergütung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 12. Die befristete Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis entsprechend den Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) in der jeweils geltenden Fassung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden (75 v. H. einer Vollzeitbeschäftigung).


Die Duale Hochschule Sachsen begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?


Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 25.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-RIE-01-2025


vorzugsweise per E-Mail an:


personal.riesa[AT]dhsn.de

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-RIE-01-2025-Nachname-Vorname.pdf


Elektronische Bewerbungen außerhalb dieser Form können nicht berücksichtigt werden.


Hinweise zur Bewerbung

Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25487020

Zuletzt aktualisiert vor etwa 12 Stunden

Jobkategorien:

Technische ProjektmanagerIn
Produktions-, ProzesstechnikerIn
BetriebstechnikerIn
Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn
Reinigungskraft, RaumpflegerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone