Pädagogische Fachkraft, Ergänzungskraft oder Quereinsteiger (m/w/d)

Schülergarten gGmbH

Jetzt bewerben

Über den Job:

STARTHILFE FÜRS LEBEN!

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT, ERGÄNZUNGSKRAFT ODER QUEREINSTEIGER (M/W/D)

in Euskirchen-Kuchenheim gesucht


Stellen Sie sich vor, Sie begleiten Kinder in dem naturnahen Umfeld eines Bauernhofes, in dem Lernen ganz praktisch und lebensnah gestaltet wird.


Für unser „ Bauernhof-Projekt “, bei dem der Vormittagsunterricht in genau diesem außergewöhnlichen Lernumfeld stattfindet, suchen wir motivierte und engagierte Menschen, die die Kinder mit Begeisterung bei ihrer individuellen Entwicklung fördern und begleiten möchten. Sie arbeiten eng in kleinen, multiprofessionellen Teams mit Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräften zusammen. Der Beschäftigungsumfang für dieses Projekt beträgt 50 %.


Ergänzend zum vormittäglichen Einsatz im Bauernhof-Projekt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Team der Offenen Ganztagsschule an der Matthias-Hagen-Schule mitzuwirken und die OGS-Kinder mit abwechslungsreichen Angeboten und individueller Förderung zu begleiten und zu unterstützen.


Ob als pädagogische Fachkraft, Ergänzungskraft oder Quereinsteiger (m/w/d) – bei uns sind Sie herzlich willkommen!


Ihre möglichen Einsatzbereiche:


  • Vormittags im „Bauernhof-Projekt“:

Projektorientiertes Arbeiten mit „verhaltenskreativen“ Kindern auf dem idyllischen Birkenhof in Euskirchen-Kuchenheim.

  • Eine spannende Tätigkeit in einem alternativen und praktischen Lernumfeld.
  • Das Klassenzimmer im Kuhstall und das vielseitige Hofgelände bieten den Kindern durch den Kontakt mit Tieren eine einzigartige Lernumgebung.
  • Arbeitszeit: bis zu 23,5 Stunden während der Schulwochen (Teilzeit: 50-%-Stelle)
  • Optional nachmittags in der Offenen Ganztagsschule (OGS):
  • Begleitung und Unterstützung der OGS-Kinder der Matthias-Hagen-Schule, mit der Möglichkeit, den OGS-Alltag kreativ und abwechslungsreich mitzugestalten.
  • Arbeitszeit : bis zu 14 Stunden (Teilzeit)
  • Kombination beider Einsatzbereiche (Vormittag und Nachmittag):
  • Die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit zu erweitern und den schulischen Ganztag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag aktiv mitzugestalten.
  • Arbeitszeit: bis zu 37,5 Stunden

Ihre Aufgaben


  • Konzeption und Durchführung von unterrichtsergänzenden und spielerischen Lernangeboten
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Kinder während der vormittäglichen Lernangebote auf dem Birkenhof sowie am Nachmittag in der OGS
  • Übernahme kommunikativer Aufgaben wie z. B. Teamkommunikation, Elterngespräche, Austausch und Vernetzung mit Lehrer*innen

Ihr Profil


  • Sie haben eine pädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium abgeschlossen.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig, verlässlich, belastbar und haben eine positive Ausstrahlung.
  • Sie haben eine gesunde Portion Humor, Empathie und auch Ernsthaftigkeit.

Unser Angebot


  • Innovativer und sicherer Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer und zuverlässiger Arbeitgeber – auch in Krisenzeiten.
  • Individuelle Weiterbildung: Wir fördern aktiv Ihre berufliche Weiterbildung und Entwicklung.
  • Verantwortungsvolle und entwicklungsfähige Tätigkeit: Bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche und ausbaufähige Position mit vielseitigen Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre: In unseren Teams herrscht eine motivierte, kollegiale und auch humorvolle Arbeitsatmosphäre.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: Wir leben offenes, respektvolles und wertschätzendes Miteinander.
  • Vergütung: Wir bieten ein faires Gehalt in Anlehnung an den Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
  • Altersvorsorge : Wir fördern Ihre Altersvorsorge durch einen hohen Arbeitgeberzuschuss.
  • Arbeitszeitregelung: Die Schule ist während der Ferienzeiten geschlossen, das Jahresstundenvolumen wird daher gleichmäßig auf die Einsatzzeiten während der Schulwochen verteilt. Das Jahresgehalt wird in 12 gleichen Monatsraten gezahlt, unabhängig von den arbeitsfreien Ferienzeiten.
  • Urlaubsanspruch: Der Urlaubsanspruch beträgt sechs Wochen und fällt in die Ferienzeiten.

Und nicht zuletzt: Viele spannende, neugierige und fantastische Kinder warten auf Sie!


Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsspielraum und sind gespannt darauf, mit Ihrer Erfahrung und Expertise gemeinsam an der Weiterentwicklung interessanter Herausforderungen zu arbeiten.


Kontakt


Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, können sich für die vielfältige pädagogische Arbeit mit Schulkindern begeistern und haben Interesse, in einem dynamischen, multiprofessionellen Team zu arbeiten?


Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!


Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und gewünschten Wochenstunden per E-Mail an:

bewerbung[AT]schuelergarten.de


Oder bewerben Sie sich alternativ per Post:


Schülergarten gGmbH

Personalabteilung

Beisselstraße 16

50169 Kerpen


Falls Sie vorab Fragen haben sollten, freuen wir uns auf Ihren Anruf: 02273 60470-281


www.schuelergarten.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25486990

Zuletzt aktualisiert vor 44 Minuten

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
SozialbetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone