Doktorand:in (m/w/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM)

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften- I SAS - e.V.

Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt leistungsfähige Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombinieren wir am ISAS das Wissen aus Biologie, Chemie, Pharmakologie, Physik und Informatik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert. An unserem Standort in Dortmund suchen wir eine/n Doktorand:in (m/w/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM) Ein neues Projektgebiet im Institut ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI)-Software für topologie-informierte biomedizinische Bildanalyse und große Foundation-Modelle. Ihre Aufgaben: * Entwicklung neuer Machine-Learning-Algorithmen für die Analyse von Mikroskopiebilddaten (2D/3D/4D/5D), basierend auf realen Anwendungen in der lebenswissenschaftlichen Forschung * Entwicklung von Lösungen zur Integration großer Foundation-Modelle in Workflows zur Mikroskopiebildanalyse und analytischen Datenanalyse gemeinsam mit anderen Teammitgliedern * Implementierung KI-basierter Software zur Mikroskopiebildanalyse als Python * Entwicklung von Algorithmen zur Integration topologischer Einschränkungen in KI-Modelle * Publikation von Ergebnissen und Methoden in Konferenzbeiträgen und Fachzeitschriften Ihr Profil: * Master-, Diplom- oder gleichwertiger Abschluss in Informatik/Computer Engineering/Statistik/angewandter Mathematik/Data Science/Biomedizintechnik oder in einem relevanten wissenschaftlichen Bereich * Fundierte Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen * Umfassende Erfahrung im Bereich Computer Vision oder Bildanalyse * Gute Kenntnisse in Deep-Learning-Paketen wie PyTorch * Erfahrung mit Foundation-Modellen (Large Vision Models oder multimodalen Large Language Models) * Kenntnisse grundlegender topologischer Konzepte * Gute Präsentations- und Schreibfähigkeiten * Proaktive, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise * Fließendes Englisch (in Wort und Schrift) * Veröffentlichungen bei hochrangigen Computer-Vision-Konferenzen oder in Fachzeitschriften sind von Vorteil * Erfahrung in der Entwicklung von Open-Source-Software ist von Vorteil Wir bieten: * Ein klares Forschungsthema sowie eine vielseitige Ausbildung und Betreuung von Doktoranden am ISAS und im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft * Fortbildungs- und wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem sehr dynamischen und professionellen Team * Umfangreiche Ausstattung und Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik in verschiedenen analytischen Methoden * Die Möglichkeit, Ihre Daten auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und an Workshops teilzunehmen * Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen; * Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Kurzzeitbetreuung, Beratung bei der Pflege von Angehörigen) durch einen Familienservice; * Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Förderung der Teilnahme an Sportangeboten der TU Dortmund Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und befristet auf 3,5 Jahre. Die Befristung des Vertrages richtet sich nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern Frauen in der jeweiligen Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von für die Position qualifizierten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Personen werden ausdrücklich begrüßt. Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber:innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter www.isas.de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 05.03.2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen (Verf.-Nr.341_2025) wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung apply.job.25484691@hokifyjob.com Nähere Informationen über das Institut finden Sie unter: http://www.isas.de. The Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. develops efficient analytical methods for health research. Thus, it contributes to the improvement of the prevention, early diagnosis, and therapy of diseases like cardiovascular diseases, autoimmune diseases or cancer. Overall, the institute strives to advance precision medicine by combining knowledge from different fields such as biology, chery, pharmacology, physics, and computer science. ISAS is a member of the Leibniz Association and is publicly funded by the Federal Republic of Germany and its federal states. At our location in Dortmund, we invite applications for a PhD Candidate (m/f/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM) A new project area in the institute is the development of artificial intelligence (AI) software for topology-informed biomedical image analysis and large foundation models. You will be responsible for: * Develop new machine learning algorithms for microscopy image analysis problems (2D/3D/4D/5D), which are driven by real applications in life science research * Develop solutions to integrate large foundation models into microscopy image analysis and analytical data analysis workflows, together with other team members * Implement AI-based microscopy image analysis software as python packages * Develop algorithms to integrate topology

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25484691

Zuletzt aktualisiert vor 26 Minuten

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone