Über den Job:
Die Laborschule Dresden – staatlich anerkannte Grundschule und genehmigtes Gymnasium – sucht ab sofort und zunächst befristet bis Ende Juli 2026 in Ergänzung zur pädagogischen Schulleitung eine/n Schulleiter*in. Die Laborschule ist eine Schule in freier Trägerschaft im Dresdner Westen und folgt der Grundidee des Jena-Plans. Aktuell unterstützen über 50 Pädagog*innen die Lern- und Entwicklungsprozesse von 420 Schüler*innen. Mit Abschluss des Aufwuchses im Schuljahr 2026/27 werden 500 Kinder und Jugendliche unsere Schule besuchen. Dieser Prozess wird gemeinsam von Träger, Schulleitung und Kollegium gestaltet und verantwortet. Freuen Sie sich als administrative Schulleitung auf eine starke Schulgemeinschaft, einen kooperativen geschäftsführenden Vorstand sowie ein verlässliches Schulleitungsteam. **Ihre Aufgabenbereiche: Finanzen, Personal und Administration** **Finanzen** - Haushaltsplanung, Budgetverwaltung und –abrechnung - Controlling der Personalkosten - Auslastungsplanung und –steuerung (Schülerzahlen und Personal) - Projektmittelbeantragung /-abrechnung - Überprüfung von Kosten- und Finanzierungsplänen, Dokumentation der Förderprojekte - Abrechnung von Landheimfahrten **Personal** - Personaleinstellung und –führung in enger Abstimmung mit der pädagogischen Schulleitung - Personalplanung und Unterstützung/Vertretung bei der Stundenplanung/Vertretungsplanung - Zuarbeit zur Gehaltsabrechnung und zur Erstellung der Personalakten - Erstellen von Dienstleistungs- und Übungsleiterverträgen - Erstellen von Zwischen- und Arbeitszeugnissen - Bearbeitung und Genehmigung von Abwesenheiten (Bearbeitung Fortbildungsanträge, Kuren, Abrechnung) - Organisation und Dokumentation von Erste-Hilfe-Schulungen - Bearbeitung von Abwesenheiten **Administration** - Überwachung der Reinigungsverträge und -leistungen - Beschwerdemanagement (Personal, Schulkinder, Elternschaft) - Zusammenarbeit mit Elternarbeitskreisen (insbesondere Arbeitskreis Finanzen) - Organisation und Teilnahme an Dienstberatungen, pädagogischen Tage und Elternabenden/-ratssitzungen **Wir bieten Ihnen:** - Zunächst 30 Wochenstunden (mehr Stunden ab neuem Schuljahr nach Absprache) - Bezahlung in Anlehnung an den TV-L - Jahressonderzahlung und Prämien - 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. bezahlt frei, 5 Weiterbildungstage, 2 Genesungstage - Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket - eine bunte, lebensfrohe Schulgemeinschaft sowie ein engagiertes Pädagog*innen-Team - ein unterstützender und die Prozesse begleitender geschäftsführender Vorstand und die Verwaltung des Trägervereins Omse e. V. - aufgrund von Elternzeit ist die Anstellung zunächst befristet **So ergänzen Sie unser Leitungsteam:** - Identifikation mit dem Konzept der Laborschule sowie dem Leitbild des Omse e.V. - einen dem Aufgabenfeld angemessenen, qualifizierten Studienabschluss - Kenntnisse im Bereich Haushaltsplanung sowie in der Bewirtschaftung von Fördermitteln und im Controlling - Idealerweise erste Leitungserfahrungen, bevorzugt im Bildungsbereich, verbunden mit hoher Sozial- und Organisationskompetenz - Kommunikations- und Lösungskompetenz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) bis spätestens 09. März 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Starttermins per E-Mail an: apply.job.25484121@hokifyjob.comapply.job.25484121@hokifyjob.com z. H. Frau Linda Rosenbauer. Bitte senden Sie keine Anhänge, die größer als 6 MB sind sowie keine Originale (diese sind ggf. beim Bewerbungsgespräch vorzulegen). Informationen über die Arbeit des Omse e.V. und der Laborschule finden Sie unter [www.omse-ev.de](http://www.omse-ev.de).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25484121
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone