Projektmitarbeit Haus der Vielfalt und Teilhabe (HVT)

Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH

Zschochersche Straße, 04229 Leipzig
Jetzt bewerben

Über den Job:

Du bist engagiert und kannst gut mit den unterschiedlichsten Menschen und Organisationen zusammenarbeiten? Du hast Lust, etwas aufzubauen und kannst gut kommunizieren? Du arbeitest gerne im Team und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit aus? Wenn das nach dir klingt, dann könntest du gut für die Projektmitarbeit auf Minijobbasis des Hauses der Vielfalt und Teilhabe (HVT) geeignet sein und uns bereichern! Das Projekt *Haus der Vielfalt und Teilhabe* (HVT) Das Projekt HVT soll einen zentralen Ort für Migrantenorganisationen und -initiativen (MO) in Leipzig schaffen und sie auf diesem Wege in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Das HVT bietet für MO dringend benötigte Arbeitsräume und fördert den Austausch sowie die Zusammenarbeit untereinander. Zudem unterstützt es die weitere Professionalisierung der Organisationen durch gezielte Weiterbildungsangebote, insbesondere durch individuelle Coachings, die von Honorarkräften durchgeführt werden.               Ziel des HVT ist es, die Arbeitsbedingungen der MO zu verbessern, ihre Arbeit sichtbarer zu machen und ihnen eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten zu bieten. Neben den Migrantenorganisationen richtet sich das HVT auch an die Stadtgesellschaft und Anwohner:innen, um Begegnungen und gemeinschaftliche Projekte zu fördern. Durch offene Veranstaltungen und mehrsprachige Angebote soll das HVT zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Förderung einer vielfältigen und solidarischen Stadtgemeinschaft beitragen. Wichtig ist bei allem stets, dass die MO die zentralen Akteure sind, die das HVT gestalten, weiterentwickeln und prägen. Das Projektteam steht ihnen dabei unterstützend und koordinierend zur Seite. Dein Aufgabengebiet: ·       Unterstützung der Projektleitung bei der erfolgreichen Durchführung des Projektes und der Erfüllung der Ziele ·       Unterstützung der MO ·       Mitarbeit in der Veranstaltungsorganisation, inkl. Umsetzung von eigenen Veranstaltungen ·       Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und in der gesamten Kommunikation des HVTs gegenüber Dritten ·       Unterstützung bei der Koordination bzgl. der Bereitstellung unserer Räumlichkeiten für die MO ·       Enge Zusammenarbeit im Team mit den zwei zusätzlichen Stellen, einer Stelle im Bundesfreiwilligendienst und der Projektleitung im HVT   Wen wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit folgendem Profil: ·       Erste Erfahrungen in der Projektarbeit ·       Vertrautheit mit den Herausforderungen und Bedarfen von Menschen mit internationalen Biografien oder Familiengeschichten ·       Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in oder mit Migranten(selbst)organisationen und/oder Initiativen von Migrant:innen ·       Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit ·       Teamfähigkeit, Flexibilität sowie gute interkulturelle Kompetenz und Kommunikationskompetenz ·       Bereitschaft zum Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden ·       Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Sprachen von großem Vorteil Auch wenn nicht alle Punkte zutreffen, lohnt sich eine Bewerbung. Um die Aufgaben zu erfüllen, sind eine eigene internationale Biografie oder Familiengeschichte oder Rassismuserfahrungen förderlich. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Rahmenbedingungen: Ein Einstieg ist zwischen dem 01.03. und dem 17.03.2025 möglich. Der Umfang der Arbeitszeit beträgt 9h/Woche und die Vergütung erfolgt auf Minijob-Basis. Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung ist aber wahrscheinlich und wird angestrebt. Langfristig ist eine höhere Wochenarbeitszeit mit einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis angestrebt. Frist für Bewerbungen ist der 21.02.2025, Vorstellungsgespräche werden in der Woche darauf geführt. Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Vorbehalt der endgültigen Fördermittelbewilligung. Was wir darüber hinaus bieten: ·       Ein nettes, wertschätzendes Team, das sich auf dich freut und dich unterstützt ·       Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen und das Wissen kontinuierlich zu erweitern ·       Gestaltende Mitarbeit an dem Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für Menschen mit internationaler Biografie oder Familiengeschichte in Leipzig ·       Die Möglichkeit, sich aktiv in die Weiterentwicklung HVT, aber auch die Standortentwicklung der Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH einzubringen ·       Die Arbeit in einem engagierten Team mit sehr flachen Hierarchien ·       Eine offene und gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre ·       Sehr flexible Arbeitszeiten ·       Sechs Wochen Urlaub im Jahr und nach Absprache die Möglichkeit zu Weiterbildungen   Deine Bewerbung: Sollten wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Sende sie bitte mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei unter folgender E-Mailadresse an Robert Heinold: apply.job.25481155@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25481155

Zuletzt aktualisiert vor 26 Minuten

Jobkategorien:

DolmetscherIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone