Referent für Forschung und Monitoring (m/w/d)
Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
- An der Elbe, 01814 Bad Schandau
Über den Job:
## Über uns **Sachsenforst** ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung. Gleichzeitig ist die Nationalpark- und Forstverwaltung im Staatsbetrieb Sachsenforst Naturschutzfachbehörde in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. ## Interessante Aufgaben − hauptverantwortliche Koordination, Projektmanagement und -entwicklung des naturschutzfachlichen Monitorings sowie der Forschungsaktivitäten in der Nationalparkregion einschl. Abstimmung und Erteilung notwendiger Erlaubnisse − Weiterentwicklung und Umsetzung des Monitoringkonzeptes für die Nationalparkregion mit den Schwerpunkten ökosystemare Umweltbeobachtung, Monitoring und Erhaltungszustand Natura 2000 sowie Zusammenhänge mit sozioökonomischen Fragestellungen (Besucherzählungen und –befragungen, Nationalpark-Akzeptanz) − Entwicklung, Akquise und Betreuung von Eigen- und Drittmittelprojekten aus dem Bereich Monitoring und Forschung inklusive fachlicher Betreuung von Doktoranden, Bachelor- und Masterarbeiten in Kooperation mit nationalen und internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen − Koordination und fachliche Auswertung von Monitoringprogrammen zur Erhebung abiotischer und biotischer Daten in der Nationalparkregion einschließlich der permanenten Stichprobeninventur und weiteren Landes- und Bundesprogrammen, Zuarbeit zum Integrativen Monitoring nach den Standards der Nationalparke Deutschland / NNL − Inventarisierung des Artenbestandes in Zusammenarbeit mit biologischen Fachverbänden und Auftragnehmern, einschließlich der kontinuierlichen Fortschreibung − Möglichkeit zur Umsetzung eigener Forschungsprojekte in enger Anlehnung an die Fachaufgaben der Stelle − Netzwerkarbeit mit Forschungseinrichtungen, Behörden, Fachverbänden und politischen Akteuren in der Region, national und international − Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz im Fachgebiet Forschung und Monitoring, insbesondere Organisation und fachliche Mitwirkung im Wissenschaftlichen Beirat der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz − Mitarbeit in der AG Forschung/Monitoring der Nationalen Naturlandschaften e. V. − regelmäßige Berichterstattung zum Zustand des Nationalparks, der Besucherfrequentierung und der Akzeptanz in der Region, auch an übergeordnete Behörden und die Öffentlichkeit ## Wir bieten Ihnen − für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle **[Entgelttabelle](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)**) zzgl. Jahressonderzahlung − für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe 14 (Hier finden Sie die aktuelle **[Besoldungstabelle](https://www.lsf.sachsen.de/besoldungstabellen-4297.html)**) − 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember − flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache − einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben − Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung − ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) ## Sie bringen mit − ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Biologie, Landespflege/Landschaftsplanung, Ökologie, Naturschutz, Forstwissenschaften oder einem vergleichbaren natur- bzw. umweltwissenschaftlichen Studiengang − sehr gute ökologische Kenntnisse zu verschiedenen in der Nationalparkregion relevanten Artengruppen sowie den in diesem Naturraum zentralen abiotischen Faktoren − Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Erfassung, Auswertung und Anwendung biologischer Fachdaten − nachgewiesene Fähigkeit zum wissenschaftlichen und konzeptionellen Arbeiten − aktuelle Kenntnisse in angewandter Statistik und Datenanalyse − sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift − anwendungssichere Kenntnisse in Standardsoftware (Microsoft-Office) sowie im Umgang mit Datenbanken und Geographischen Informationssystemen − Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu Außendienst-Tätigkeiten in schwierigem Gelände *Idealerweise:* − Erfahrungen in der Beantragung, Umsetzung und Abrechnung von Drittmittelprojekten − Kenntnisse in der Analyse und Aufbereitung von biologischen Fachdaten für die Naturschutzpraxis − Kenntnisse und Erfahrungen mit Monitoringprogrammen zu Flora und Fauna − Kenntnisse und Erfahrungen in der Forschungsplanung und -koordination in Schutzgebieten − Kenntnisse und Erfahrungen im sozialwissenschaftlichen Bereich und mit Citizen Science − fundierte Kenntnisse in mindestens einer naturschutzfachlich bedeutsamen und für die Nationalparkregion Sächsische Schweiz relevanten Tierartengruppe − Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitern, Studenten, Praktikanten und/oder Ehrenamtlern, insbesondere im wissenschaftlichen oder universitären Kontext − gute Kenntnisse der Nationalparkregion Sächsische Schweiz − Kenntnisse im Vergabewesen − Fremdsprachenkenntnisse in Tschechisch ## Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an apply.job.25481113@hokifyjob.comapply.job.25481113@hokifyjob.com Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Seidel (Personalsachbearbeiterin), Telefon 03501 542-416, zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25481113
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone