Sachbearbeiterin/ein Sachbearbeiter (m/w/d)
Pädagog. Landesinstitut RLP Hauptsitz Speyer
- Steinkaut, 55543 Bad Kreuznach
Über den Job:
**Stellenausschreibung** Im Pädagogischen Landesinstitut ist in Abteilung 3 „Schulpsychologie“ am Standort Bad Kreuznach zum 01.03.2025 eine unbefristete 0,75-Teilzeitstelle als **Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)** im Sekretariatsbereich **(Kennziffer PL 25-04)** der landesweiten Koordination in den Themenbereiche Krisenintervention, Prävention und Gesundheitsförderung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). **Aufgabenschwerpunkte sind:** · Landesweite sachbearbeitungsbezogene koordinierende Tätigkeiten · Korrespondenz, Unterstützung und Verwaltung der landesweiten Koordination der Abteilungsleitung der Abteilung 3 · Organisation und Planung zur Durchführung von Fortbildungen, Veranstaltungen, Sitzungen und Mitarbeitergesprächen · Unterstützung bei der Dokumentation und Auswertung von Veranstaltungen und Maßnahmen zur landesweiten Rechenschaftslegung und zur Vorbereitung von ministeriellen Anfragen oder Presseanfragen **Wir erwarten von Ihnen:** - eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich oder eine gleichwertige Ausbildung und praktische Erfahrungen in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen · sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Produkte (insb. Excel, Word und PowerPoint) · Kenntnisse im Umgang mit Vewa bzw. datenbankgestützter Software und Typo 3 sind von Vorteil · eine eigenständige, termingerechte Erledigung der Sachbearbeitungsaufgaben · sehr gute arbeitsorganisatorische Kompetenzen · schnelle Auffassungsgabe · Kommunikationsfähigkeit, Gewandtheit im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern (Bildungsministerium, ADD, Stiftungen, Universitäten etc.) · Flexibilität, Belastbarkeit, einen kompetenten und effizienten Umgang mit zeitkritischen Anfragen, Verschwiegenheit, absolute Zuverlässigkeit und Termintreue **** **** **Wir bieten Ihnen:** · Zusammenarbeit in einem bewährten und motivierten Team · Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zur Inanspruchnahme von mobilem Arbeiten von bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit · Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung · Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation in Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen sind - unter Angabe der Kennziffer - **bis zum 19.02.2025** zu richten an: **** **Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz** **Referat 4.01** **Butenschönstraße 2** **67346 Speyer** **** oder über unsere Homepage: [https://karriere.pl.bildung-rp.de/zpz48](https://karriere.pl.bildung-rp.de/zpz48) Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Appel (Tel.: 06232/659-217) Email: apply.job.25480171@hokifyjob.com und für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Brosch (Tel.: 06232/659-135) Email: apply.job.25480171@hokifyjob.com zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25480171
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone