Referent*in (m/w/d) für Projekt The Länd of Young Ehrenamt

Landesjugendring Baden-Württemberg e. V.

Jetzt bewerben

Über den Job:

UNTERNEHMEN

Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist der Zusammenschluss von 33 landesweiten Jugendverbänden sowie den Stadt- und Kreisjugendringen in Baden-Württemberg. Zu seinen Aufgaben zählt die jugendpolitische Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche und für seine Mitgliedsorganisationen. Daneben bietet er Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote sowie Serviceleistungen.


REFERENT*IN (M/W/D) FÜR PROJEKT THE LÄND OF YOUNG EHRENAMT

  • Freiburg im Breisgau
  • Vollzeit

AUFGABEN

Der Landesjugendring Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100 %) eine*n


Referent*in


für das Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“


für die Region Südbaden


Die Stelle ist aufgrund der Projektförderung des Sozialministeriums zweckbefristet. Dienstort ist in Freiburg im Breisgau beim regionalen Kooperationspartner, dem BDKJ – Diözesanverband Freiburg.


Ziel des Projektes ist es, das Ehrenamt und ehrenamtsfreundliche Strukturen nachhaltig zu stärken und neue Ehrenamtsformen für junge Menschen zu ermöglichen. Dafür wurde in jedem Regierungsbezirk in Baden-Württemberg je eine Regionalstelle eingerichtet, in Freiburg für die Region Südbaden. Diese agiert in örtlichen Strukturen in enger Zusammenarbeit mit der landesweiten Koordinationsstelle beim Landesjugendring.


Ihre Aufgaben:


  • Etablierung der Regionalstelle, insbesondere durch regionale Netzwerkarbeit und Beratung
  • Umsetzung von regionalen und lokalen Angeboten, z.B. Netzwerktreffen oder Qualifizierungen zum Thema Engagementförderung
  • Gestaltung von Maßnahmen zum fachlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement junger Menschen vielfältiger Prägungen“
  • Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit
  • Mitwirkung bei Planung und Umsetzung landesweiter Vorhaben zur Engagementförderung junger Menschen
  • Regelmäßige Abstimmung mit der Koordinationsstelle beim Landesjugendring, dem regionalen Kooperationspartner und den anderen Regionalstellen

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium im erziehungs-, politik- oder sozialwissenschaftlichen Bereich und idealerweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Kenntnisse in der Engagementförderung
  • Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • Selbstständigkeit, zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in der Region

WIR BIETEN

  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein aufgeschlossenes Team mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 TV-L
  • hohe zeitliche Flexibilität

Landesjugendring Baden-Württemberg e. V.


Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart


Ansprechpartner*in


Judith Gross

Telefon 07111644725

E-Mail gross[AT]ljrbw.de


INTERESSE GEWECKT?

Eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung ist bis zum 23.02.2025 ausschließlich per E-Mail (eine Anlage im PDF-Format, max. 5 MB) an die Projektleitung Judith Gross (gross[AT]ljrbw.de) zu senden. Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am Montag, dem 10.03.2025 in Stuttgart statt. Für weitere Informationen steht Judith Gross per E-Mail zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25479981

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn
Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone