Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (w/m/d)

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Land MV

Thierfelderstraße, 18059 Rostock
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ist im Dezernat „Mikrobiologie: Tierische Lebensmittel I“ der Abteilung Lebensmittel- und Futtermitteluntersuchung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis einschließlich 31. Dezember 2025, die Stelle einer/eines **Technischen Assistentin bzw. Technischen Assistenten (w/m/d)** zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Der Dienstort ist Rostock. Nach Verabschiedung und Bereitstellung der Haushaltsmittel ist es beabsichtigt, dass Arbeitsverhältnis bis einschließlich 31. Dezember 2027 zu verlängern. **Aufgabengebiet:** ***Qualitätsmanagement*** - Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen - Mitarbeit bei der Einführung von akkreditierungsfähigen Prüfmethoden , ggf. Optimierung und Überarbeitung bestehender Prüfmethoden - Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Verifizierungen - Mitwirkung bei der Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Laborvergleichs- und Ringanalysen sowie bei der Ursachenanalyse fehlerhafter Prüfarbeiten - Mitwirkung bei turnusmäßigen Prüfungen zur Präzision sowie Messunsicherheit ***Durchführung der Verifizierung der Implementierung von Methoden und Durchführung von Analysen zum Nachweis der Verifizierung der Matrizes je nach Einsatzplan der Methode*** - Probenvorbereitung der mikrobiologischen Untersuchung - Durchführung der Methode an einer bestimmten Matrix - bei qualitativen Methoden: Bestimmung der geschätzten Nachweisgrenze nach den Vorgaben der DIN EN ISO 16140-3 - bei quantitativen Methoden: Bestimmung der laborinternen Vergleichspräzision nach den Vorgaben der DIN EN ISO 16140-3 - Auswertung und Aufbereitung der ermittelten Kenngrößen - Auswertung und Plausibilitätsprüfung der Analysendaten und Vergleich mit den Kenndaten der Methode - Erkennen von Fehlern und Einleiten anschließender Maßnahmen - Berechnen, Erfassen, Auswerten, Prüfung der Einhaltung der Vorgaben der ISO-Norm und Dokumentieren der Messdaten und Untersuchungsergebnissen - analytische Bewertung und Zusammenfassung im Verifizierungsbericht  **Anforderungsprofil:** - abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung mit mikrobiologischen Inhalten (BTA, VMTA, MTLA, Biologielaborantin bzw. Biologielaborant, milchwirtschaftliche Laborantin bzw. milchwirtschaftlicher Laborant) oder Abschluss in den Studiengängen Lebensmitteltechnologie, Biologie, Biowissenschaften - nachgewiesene Erfahrungen in der eigenständigen Bearbeitung von Verifizierungen/Validierungen von Labormethoden - Fähigkeiten zur Durchführung von analytischen Tätigkeiten (z. B. Pipettieren, Wägen) - Kenntnisse zum Umgang mit Statistik-/Datenbankprogrammen - Engagement und eigenständige Arbeitsweise - genaues und sorgfältiges Arbeiten - Kooperationsbereitschaft, Bereitschaft zur Teamarbeit - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - sicherer Umgang mit üblichen Laborgeräten - sichere Anwendungskenntnisse von MS Office-Software (Word, Excel) - sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Grundkenntnisse Englisch  **Leistungen:** - Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 7 TV-L bewertet. - flexible Arbeitszeiten - Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral). Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist von Bewerberinnen/ Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst in der Bewerbung schriftlich zu erklären. Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (geeignete Nachweise zu Qualifikationen; Kompetenzen und ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte **bis zum 26. Febraur 2025** an das **Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MV** **Personaldezernat** **Kenn-Nr.: 340** **Thierfelderstraße 18** **18059 Rostock.** Ihre Bewerbung können Sie auch per Email unter apply.job.25479377@hokifyjob.com einreichen (bitte nur im PDF-Format als eine Datei). Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25479377

Zuletzt aktualisiert vor 16 Minuten

Jobkategorien:

BiotechnologIn
LabormitarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone