25-14-5B Wissenschaftler/in (m/w/d) mit Promotion für die Leitung des Fachbereichs 5.1
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
- Bundesallee, 38116 Braunschweig
Über den Job:
Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können. In Braunschweig suchen wir Sie zum 1. September 2025 als: **Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion** **für die Leitung des Fachbereichs 5.1 „Oberflächenmesstechnik“** Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B2 [BBesO](https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Bundesbesoldungstabellen.pdf) bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet. **Ihre Aufgaben:** Der [Fachbereich 5.1 „Oberflächenmesstechnik“](https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt5/fb-51.html) beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuen Mess- und Auswertemethoden, Messgeräten bzw. Messgerätekomponenten und Normalen für die Oberflächen- und die Härtemesstechnik. Ziel ist es hierbei für funktionsrelevante Merkmale die entsprechenden Messgrößen mit den jeweils geforderten Messunsicherheiten an die Industrie im Rahmen von Kalibrierdienstleistungen sowie Technologietransfer-Projekten weiterzugeben. Der Fachbereich ist in internationalen Metrologie-Gremien vernetzt und arbeitet in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien mit. Die Arbeiten werden in 5 Arbeitsgruppen mit derzeit 25 Mitarbeitenden durchgeführt. Ihre Tätigkeiten als Fachbereichsleitung beinhalten: - Leitung des Fachbereichs einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Beschäftigten sowie Budgetverantwortung - Strategische Weiterentwicklung und Verfolgung der fachlichen Ziele und Aufgaben - Wahrnehmung der für die Fachbereichsleitung erforderlichen Verwaltungs- und Managementaufgaben - Mitgestaltung von Zukunftsthemen und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie der Hausleitung bei übergeordneten Themen - Einwerbung, verantwortliche Leitung und Durchführung von Drittmittelprojekten - Vertretung der PTB in den Arbeitsgebieten des Fachbereichs nach außen, insbesondere in nationalen und internationalen Gremien - Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz - Bereitschaft zum Engagement in der universitären / akademischen Lehre **Ihr Profil:** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung mit Promotion - Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Fertigungsmesstechnik, idealerweise in der dimensionellen Oberflächen-Messtechnik und/oder der Nanometrologie - Erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten; Erfahrung in der Koordinierung und Durchführung von Projekten mit externen Projektbeteiligten - Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - Möglichst Erfahrung in der Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien - Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit - Deutsch- ([C1-Niveau](https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/)) und Englischkenntnisse ([C1-Niveau](https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/)) - Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir – im Hinblick auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der PTB – Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen. **Wir bieten:** - Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase. - Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund/ BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile bei uns. - Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. - Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten. - Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern. - Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen. - Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. - Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse. - Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan. **Das ist uns wichtig:** Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Ihre Bewerbung:** Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen in der [Abteilung 5](https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt5.html): Dr. Harald Bosse, Tel.: 0531 592-5010, E-Mail: apply.job.25477408@hokifyjob.comapply.job.25477408@hokifyjob.com Wir freuen uns auf Ihre [Online-Bewerbung](https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-stellen/bms-stelle.html?tx_jobmodul_pi1%5Bjob%5D=5563&tx_jobmodul_pi1%5BlistBackPid%5D=11489&cHash=37b037fcd97374b63737761d39687288) bis zum 24. Februar 2025 unter der Kennziffer 25-14-5B. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen. Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Referat Personal - Bundesallee 100 - 38116 Braunschweig
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25477408
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone