Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) Ausschreibungs-ID: fb04-0003-wmz-2025
Philipps-Universität Marburg
- Biegenstraße, 35037 Marburg
Über den Job:
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Psychologie, AG Computational Modelling of Behaviour, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine Teilzeitstelle (55 % im ersten Jahr, dann 60 %, der regelmäßigen Arbeitszeit) als # Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Die neu eingerichtete Forschungsgruppe Computational Modelling of Behaviour sucht Bewerber*innen für eine Stelle als Doktorand*in in einem der folgenden Forschungsbereiche: Kollektive Dynamiken und kulturelle Evolution, soziale Kognition, kognitive Modellierung, Bayes'sche Statistik, kausale Inferenz, kulturvergleichende Methoden. ## Ihre Aufgaben: - Durchführung unabhängiger Forschung in den Interessengebieten der Gruppe, z. B. interaktive Gruppenexperimente zu sozialen Dynamiken, kognitive oder agentenbasierte Modellierung, Auswertung von Paneldaten oder großer kultureller Datensätze, Feldforschung, kulturvergleichende Studien - wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre - Mitgestaltung der Forschungsagenda und ggf. Mitarbeit an Drittmittelanträgen - Veröffentlichung von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG. ## Ihr Profil: - gut oder sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie, Anthropologie, Kognitions-/Neurowissenschaft, Informatik oder ähnlichen relevanten Bereichen - nachgewiesenes Interesse an den Forschungsthemen der Arbeitsgruppe (zu belegen durch ein maximal 1-seitiges Motivationsschreiben, aus dem ggf. bisherige Erfahrungen im Themenbereich der Arbeitsgruppe, bspw. eine einschlägige Abschlussarbeit, Hilfskrafttätigkeit etc., hervorgehen) - Interesse an und Begeisterung für menschliches Verhalten, Kultur, und/oder Evolution, sowie Teamfähigkeit, Motivation, Gewissenhaftigkeit und soziale Kompetenz - sehr gute Englischkenntnisse (Verstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben) sowie deutsche Sprachkenntnisse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben - inhaltliche Kenntnisse in den Interessengebieten der Gruppe und Erfahrung mit Feldforschung sind von Vorteil - Kenntnisse in (Bayes’scher) Statistik und Modellierung, Programmiererfahrung (z. B. in R oder Python), sowie Erfahrung mit der Programmierung, Durchführung und/oder Auswertung von Verhaltensexperimenten sind von Vorteil Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der Arbeitsgruppe) wird erwartet. Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik. ## Wir bieten: - ein interessantes und breites Arbeitsspektrum - enge Betreuung, regelmäßige Treffen und Mentoring - nationale und internationale Kooperationsmöglichkeiten, etwa mit verschiedenen Max-Planck-Insituten - vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen - flexible Arbeitszeiten ## Kontakt für weitere Informationen **Prof. Dr. Dominik Deffner** +49 6421 28-23685 apply.job.25475003@hokifyjob.com Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. **Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.**
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25475003
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone