Chemielaborant (m/w/d) 016-25-3000
Leibniz-IFW Dresden e.V.
- Helmholtzstraße, 01069 Dresden
Über den Job:
Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit [berufundfamilie®](http://www.ifw-dresden.de/de/institutsleben/beruf-und-familie/). Weitere Informationen unter [www.ifw-dresden.de](http://www.ifw-dresden.de). ## **Chemielaborant (m/w/d)** Am Institut für Materialchemie (IMC) des Leibniz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) ist zum **01.05.2025** eine Stelle als Chemielaborant (m/w/d) befristet bis 30.04.2027 (2 Jahre) zu besetzen. Teilzeit ist in Absprache möglich. **Das Aufgabengebiet** umfasst sowohl die Durchführung präparativer und analytischer Arbeiten im chemischen Labor: · Durchführung und Optimierung von Synthesen und Probenaufarbeitung Anorganischer Moleküle, Liganden und Organometallische Verbindungen, · Selbstständige Charakterisierung von Proben und Substanzen unter Nutzung von speziellen Analyse- und Messmethoden, · Auswertung von experimentellen Ergebnissen, detaillierte Protokollführung und Dokumentation, · eigenständige Störungsbehandlung und Wartung des Laborequipments sowie der Analysegeräte als auch Begleitung und Unterweisung neuer Mitarbeiter aber auch labororganisatorischer Arbeiten, · Unterstützung des Laborleiters und der Arbeitsgruppe bei Planung, Aufbau und Durchführung von Versuchen, · Durchführung von Beschaffungen für den Laboralltag (Chemikalien, Verbrauchsmaterial, Kleingeräte, etc.), · Unterstützung beim Verfassen von Arbeitsanweisungen und Versuchsdurchführungen, · Sicherstellung der Ordnung, Entsorgung von Chemikalien und Sicherheit im Labor. Als Bewerber (m/w/d) können Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Vergleichbares (z.B. eine Ausbildung zur/m Chemisch-Technischen Assistent/in) vorweisen. Sie verfügen über Erfahrung für präparative Arbeiten, z.B. im Gebiet der organischen oder anorganische Chemie und können idealerweise grundlegende Erfahrungen im Bereich der Schutzgaschemie (Glove box)/Schlenktechnik vorweisen. Sie verfügen über Vorkenntnisse im Umgang mit Analysegeräten zur Bestimmung chemischer und physikalischer Materialeigenschaften. Sie sind vertraut mit den grundlegenden Prinzipien der Laborsicherheit und bringen Kenntnisse im Sammeln und Aufbereiten von wiss. Daten mit und besitzen entsprechende Computerkenntnisse (MS Office). Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten und eine hohe Einsatzbereitschaft aus und besitzen grundlegende Englischkenntnisse. **Wir bieten:** - ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz am Campus der Technischen Universität Dresden, - flexible familienfreundliche Arbeitszeit, - 30 Tage Urlaub, - Betriebliche Altersvorsorge (VBL), - Vergünstigungen für Jobticket/Deutschlandticket, - Jahressonderzahlung, - Vermögenwirksame Leistungen, - Kooperationsverträge mit Kindertagesstätten zur Unterstützung bei Engpässen in der Kinderbetreuung, - betriebliches Gesundheitsmanagement (Rückentraining, Gesundheitstag mit verschiedenen Angeboten), - vergünstigte Sportangebote des Dresdner Hochschulsportzentrums, - arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sprachkursangebote, - Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Mittagsgerichten. Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 7. Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zu 01.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 016-25-3000 ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) an: apply.job.25474514@hokifyjob.comapply.job.25474514@hokifyjob.com Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an: Frau Prof. Dr. Anjana Devi apply.job.25474514@hokifyjob.comapply.job.25474514@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25474514
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone