Technische/n Assistentin/en 100% (m/w/d)
Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung
- Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen
Über den Job:
Universität Tübingen, Institut für Evolution und Ökologie, Evolutionsbiologie der Invertebraten Die Professur für Evolutionsbiologie der Invertebraten am Institut für Evolution und Ökologie der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Assistentin/en (m/w/d, E 9b TV-L, 100%) Aufgabengebiet: - Selbstständige Laborarbeit für die in der Abteilung sowie darüber hinaus (z.B. Medizin) anfallenden Projekte im Schwerpunktbereich Rasterelektronenmikroskopie (Zeiss Evo LS10 inkl. KryoRasterelektronenmikroskopie) - Vorbereitung von biologischen Proben für die morphologische Untersuchung mit Schwerpunkt Rasterelektronenmikroskopie - Betreuung von Nutzern & Projekten an einem Rasterelektronenmikroskop (Zeiss Eco LS10 inklusive KryoAnwendungen) - Durchführung von elektronenmikroskopischen Arbeiten (z.B. bei Kryo-Anwendungen) und der Dokumentation der Ergebnisse - Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftler/inn/en (Doktoranden und Doktorandinnen, Postdocs) bei ihren Forschungsprojekten - Unterstützung bei der technischen Betreuung der Laborgeräte und Mikroskope - Unterstützung bei der Bearbeitung von Bilddateien und bei der Erstellung von den 3D-Rekonstruktionen anhand von µCT-Datensätzen und histologischen Schnittserien (e.g. in Fiji, Darktable, 3D-Slicer, Blender etc.)" Geeignete Bewerber/innen verfügen über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten: - abgeschlossene Berufsausbildung als chemisch-technische(r) oder biologisch-technische/r Assistent/in oder technisch und oder biologisch geprägter einschlägiger Bachelorabschluss - praktische Erfahrungen in Methoden der Präparation biologischer Proben für die Mikroskopie - zuverlässige und engagierte Arbeitsweise, Flexibilität gegenüber wechselnden Aufgabenstellungen, Team- und Kommunikationsfähigkeit - Fingerfertigkeit sowie praktisches Geschick im Labor im Umgang mit z.T. feinem und fragilem Probenmaterial - Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken - gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch Wir bieten eine unbefristete Stelle mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären, internationalen Team aus Biologen/innen, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Universität Tübingen, Institut für Evolution und Ökologie, Evolutionsbiologie der Invertebraten Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind bis zum 28.02.2025 – ausschließlich in elektronischer Fassung per E-Mail – zu richten an: Prof. Oliver Betz und Dr. Margarita Yavorskaya, Universität Tübingen, E-Mails: apply.job.25474099@hokifyjob.comapply.job.25474099@hokifyjob.com Weitere Informationen über die Arbeitsgruppe und darüber hinaus finden Sie unter https://unituebingen.de/de/141106 sowie https://uni-tuebingen.de/de/29036. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25474099
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone