Mitarbeiterin/Mitarbeiter Pressestelle digitale Kommunikation und Social Media Management
LANUV NRW - Recklinghausen
- Wallneyer Straße, 45133 Essen
Über den Job:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Pressestelle digitale Kommunikation und Social Media Management (befristet für die Dauer von 5 Jahren, Vollzeit, EG 13 TV-L EntgelttabelleBesoldungstabelle) Dienstort: LANUV Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen Ihre Aufgabe - Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen digitalen Kommunikationsstrategie - Weiterentwicklung und Umsetzung des Social-Media-Konzeptes - Koordination, Steuerung und Evaluation der Social-Media-Aktivitäten und aller weiteren digitalen Kommunikationsinstrumente - Konzeptionierung und Implementierung einer medienübergreifenden Redaktionsplanung Ihr ProfilFachlich - Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einem einschlägigen Studiengang, beispielsweise Medienmanagement, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Mediendesign, Wirtschafts- und Betriebswissenschaften oder Marketing - Mindestens dreiährige Berufserfahrung im Projektmanagement in der Kommunikationsbranche - Digitalisierungsaffinität: z. B. Kenntnisse über zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten für verschiedene digitale Kommunikationsinstrumente, vor allem für den Bereich Social-Media, in den Bereichen Text, Foto und Bewegtbild sowie Erfahrungen in der Nutzung verschiedener Kommunikationsformate innerhalb der einzelnen Social-Media-Kanäle - Erfahrung im zielgruppengerechten Aufbereiten von Inhalten für digitale Kommunikationskanäle in den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz - Anwendungssichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten sowie diversen Applikationen für die Aufbereitung von digitalen Kommunikationsinstrumenten und Social-Media-Inhalten - Erfahrungen in der Medien- und Redaktionsplanung Von Vorteil - Weiterbildung zum Public-Relation-Manager oder Social-Media-Manager - Erfahrung in der strategischen Kommunikationsplanung - Medienübergreifende Expertise und Erfahrungen in journalistischer Arbeit Persönlich - Souveränes Auftreten, Teamfähigkeit, Kontaktfreude/-fähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise - Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten an wechselnden Themen - Begeisterung für Weiterentwicklung und Veränderungen in allen Kommunikationsbereichen - Weitreichende Kenntnisse in den Themen des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes Benefits - sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde - großzügige Homeoffice Möglichkeiten - flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit - Teilzeitbeschäftigung möglich - gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) - umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH Das sind wirDas Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein – Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zumArbeitgeber LANUV. Die Pressestelle hat zur Aufgabe, die externe Medienkommunikation aktiv zu gestalten. Dazu gehört die kommunikationsstrategische Ausrichtung und Umsetzung klassischer Pressearbeit über Pressetermine und Pressemitteilungen ebenso wie die Positionierung und zielgruppengerechte Ansprache über digitale Kommunikationsinstrumente, unter anderem Soziale Medien. Diese Medien sollen zudem dazu dienen, das Employer-Branding des LANUV konzeptionell weiterzuentwickeln und die Recruitingmaßnahmen aktiv zu unterstützen. Prägend für diese Aufgabe ist sowohl die Themenvielfalt des LANUV als auch die Bandbreite der Kommunikationsmaßnahmen. Die fortschreitende Digitalisierung, vor allem im Bereich der Kommunikation über soziale Medien, stellt das LANUV vor neue Herausforderungen, bietet jedoch viele Chancen, die bereits erkannt wurden und in den kommenden Jahren gewinnbringend genutzt werden sollen. Das ist uns wichtigDas Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen. Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an Email: apply.job.25473379@hokifyjob.com unter Angabe der Kennziffer: P_2433 Pressesstelle - Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne Herr Deitermann Tel.: 02361/305-1337 Email: apply.job.25473379@hokifyjob.com Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Koutsourakis Tel.: 02361/305-3054 Emai: apply.job.25473379@hokifyjob.com Weitere HinweiseDie Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 TzBfG. Infos zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance! [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/ecbf7f21-e6f8-4d94-a4e9-40f9a1c995f4)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25473379
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone