Über den Job:
Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bildung und Kultur, Fachgebiet Schulverwaltung für das „Internat der Förderschule – SEHEN MV“ mehrere Erzieherinnen/Erzieher, Heilerziehungspflegerinnen/Heilerziehungspfleger (w/m/d) unbefristet in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden sowie Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden. Der Arbeitsort befindet sich in Neukloster. Arbeitszeiten im zweiwöchigen Wechsel: a.) Teildienst (05:45 - 8:00 Uhr sowie 12:30 - 18:00 Uhr) und b.) Spätdienst (13:00 - 22:00 Uhr) sowie c.) einmal im Monat Anreisedienst am Sonntag (17:00 - 22:00 Uhr) und Abreisedienst am Freitag (5:45 - 13:30 Uhr) Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen: • familienähnliche Betreuertätigkeiten im Internat mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“ von Schülern mit Behinderungen (sonderpädagogische Tätigkeiten mit blinden und sehbehinderten Kindern/ Jugendlichen mit z. T. schwersten Mehrfachbehinderungen) • Gestaltung des Tagesablaufes vor und nach dem Schulbesuch • Hausaufgabenbetreuung unter rehabilitations-pädagogischen Aspekten sowie Fördern und Entwickeln sozialer Kompetenz • Schaffung von adäquaten behindertengerechten Bedingungen im unmittelbaren Lern- und Wohnbereich des Internates, Organisation aktiver Freizeitgestaltung für die zu betreuenden Kinder und Jugendlichen • Diagnose des Entwicklungstandes des Kindes/Jugendlichen und Erstellen von Anamnesen • Erstellung von individuellen Förderplänen zum Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen • Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Elternarbeit • Anleitung, Hilfestellungen bzw. Übernahme der Gesundheits- und Körperpflege sowie einfache Medikamentengabe • Einleiten von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall unter Einbeziehung der Eltern • Organisation und Verwaltung einschl. Dokumentation Die konkrete Arbeitsplatzbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden. Ihr Profil: • ein Abschluss als Erzieher/-in (Jugend- und Heimerziehung), Heilerzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in mit staatlicher Anerkennung (S 8b) oder alternativ • ein Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft oder alternativ • Fachkräfte mit langjähriger (mindestens fünfjähriger) Tätigkeit im pädagogischen Kinder- und Jugendbereich, bspw. examinierte/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpflegefachkraft • Fahrerlaubnis Klasse B Idealerweise bringen Sie mit: • körperliche und mentale Stärke sowie ausgeprägte Sozialkompetenz • Ausgeglichenheit und Geduld sowie Toleranz und Empathie • ein freundliches und wertschätzendes Auftreten und einfühlsamer Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Angehörigen • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick • Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis Das bieten wir: • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten • 30 Tage Urlaub • Gesundheitsmanagement • Fahrradleasing • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD • Jahressonderzahlung • Möglichkeit einer Nebentätigkeit Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 8b TVöD-VKA (Tarif Sozial- und Erziehungsdienst). Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität, eine Erst-Belehrung sowie Bescheinigung (gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz) und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachzuweisen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 19.02.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 3/2025, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an apply.job.25472219@hokifyjob.com Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO). Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25472219
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone