Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 12 - Verwaltungspersonal

Landesamt für Schule und Bildung Sachsen

Reichenhainer Straße, 09126 Chemnitz
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Dienstort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 12 – Verwaltungspersonal – befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich. Das Referat 12 verantwortet die Personalangelegenheiten des Verwaltungspersonals des Landesamtes sowie der Schulen in Landesträgerschaft. Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere: - die vollumfängliche Bearbeitung und Betreuung von Auswahlverfahren, - die allgemeine Bearbeitung von tarif- und beamtenrechtlichen Personalangelegenheiten, wie Eingruppierungen, Erstellen von Arbeits- und Änderungsverträgen, Stufenzuordnung, Beendigungen von Arbeitsverhältnissen, Verbeamtungen, Beförderungen, Nebentätigkeiten, Beurlaubungen und Freistellungen, Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen, allgemeine Statistiken, etc., - die entsprechende Beteiligung der Personalvertretungen sowie - die Beratung von Bediensteten und Führungskräften in diesem Zusammenhang. Voraussetzung für die Wahrnehmung der Aufgaben ist: - vorzugsweise ein an einer Verwaltungshochschule in Deutschland mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege, Sozialverwaltung-/Sozialversicherung oder Steuer-/Staatsfinanz-verwaltung oder - ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder - ein mit einem Bachelor of Laws oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener sonstiger rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Studiengang mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder - ein sonstiger vergleichbarer Abschluss mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: - umfassende Kenntnisse im Bereich des Tarif-, Arbeits- und Dienstrechts sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts, - der sichere Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes (Word, Excel, Outlook), - ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen, - selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude, - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie ein kooperativer Arbeitsstil, - gute Kommunikations- und Ausdrucksweise. Rahmenbedingungen: - Die Befristung erfolgt sachgrundlos gemäß § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können daher nicht berücksichtigt werden.Eine entsprechende Erklärung, dass bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen besteht bzw. bestanden hat, ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. - Die Stelle ist der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener Dienst) zugeordnet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L. - Das Referat 12 betreut sachsenweit Personal an sechs verschiedenen Standorten. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird daher vorausgesetzt. - Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zu Teilzeitarbeit. Wir bieten Ihnen: - ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitendie Möglichkeit zur Inanspruchnahme vonHomeoffice(dezentralem Arbeiten) im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen, - einen sicheren Arbeitsplatz und eine gute Anbindung an den ÖPNVsowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme einesJobticketsder Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen. Das Landesamt für Schule und Bildung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung. Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbung unter Angabe des AktenzeichensR12-0321/324/9, möglichst per E-Mail, an: apply.job.25471906@hokifyjob.com Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025. Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei. Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25471906

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn
Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone