Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) im Museum Abtei Liesborn

Kreis Warendorf

Jetzt bewerben

Über den Job:

Beginn: ab 01.04.2025, Vertragsart: befristet (2 Jahre), Arbeitszeit: Vollzeit, Vergütung: der Ausschreibung zu entnehmen, Einsatzort: Wadersloh-Liesborn ### Ihr Einsatzbereich bei uns: Das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf zählt zu den bedeutenden und bekannten kunst- und kulturgeschichtlichen Museen im Münsterland. Jährlich nehmen mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellungs- und Veranstaltungsangebote des Museums wahr. Das Museum bietet eine moderne, inklusive und eigenständig erschließbare Dauerausstellung. Der Fokus liegt dabei auf dem 1.000 Jahre alten Liesborner Evangeliar und die Abteigeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Sammlung des Museums spiegelt die Kunst- und Kulturgeschichte der Region wider. Ergänzend zur Sammlung werden Sonderausstellungen gezeigt und ein umfassendes Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm angeboten. Einmalig ist Europas größte Sammlung von Kruzifixen und Kreuzigungsdarstellungen mit mehr als 1.300 Objekten vom 6. Jahrhundert bis zur Gegenwart. [Hier](https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/job-karriere/wir-ueber-uns) finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf sowie [hier](https://www.museum-abtei-liesborn.de/) über das Museum Abtei Liesborn. ### Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen: - Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Erschließung, Dokumentation und Vermittlung der Sammlungsbestände - Eigenständige Recherchen zur Geschichte der Abtei, des Museums und seiner Sammlungen - Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Sonderausstellungsvorhaben sowie der Weiterentwicklung der Dauerausstellung (z.B. Verfassen von Objekt- und Katalogtexten etc.) - Mitarbeit im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Website und Social-Media-Kanäle des Museums, Pressearbeit etc.) - Unterstützung bei der Drittmittelakquise für Ausstellungs- und Forschungsvorhaben - Eigenständige Entwicklung und Umsetzung museumspädagogischer Programme für verschiedene Zielgruppen - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von hausinternen Veranstaltungen ### Dieses Profil zeichnet Sie aus: **Erforderlich:** - ein abgeschlossenes Studium in einem museumsrelevanten Fach (M.A. oder vergleichbarer Abschluss; z. B. in den Fachrichtungen Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie oder Museologie) - ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke **Vorteilhaft:** - sehr gute MS-Office Kenntnisse - hohe Eigenständigkeit und Kreativität - erste Erfahrungen in einem Museum, einer Kultur- oder Forschungseinrichtung mit Ausstellungen, nachgewiesen bspw. durch Praktika - Kenntnisse im Umgang mit den sozialen Netzwerken und digitaler Kulturvermittlung - ein Epochenschwerpunkt in der Geschichte oder Kunstgeschichte des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit (ca. 800-1800) ### Diese Angebote bieten wir Ihnen: - eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen" - Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen - JobTicket - Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima Die Vergütung richtet sich nach den Anwärterbezügen für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes (zzt. bei Vollzeit 1733.28 € brutto). Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,0 Stunden erreicht wird. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben. ### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte **bis zum 16.02.2025** als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal. Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. **Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:** Haupt- und Personalamt Herr Sascha Panov Tel.: (02581) 53-1019 E-Mail: apply.job.25470934@hokifyjob.comapply.job.25470934@hokifyjob.com Leiter des Museums Abtei Liesborn Herr Dr. Sebastian Steinbach Tel.: (02523) 9824-0 E-Mail: apply.job.25470934@hokifyjob.comapply.job.25470934@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25470934

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
ForscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone