Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die WTG-Behörde des Sozialamtes

Kreis Warendorf

Waldenburger Straße, 48231 Warendorf
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vertragsart: unbefristet, Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 - 30,0 Wochenstunden), Vergütung: EG 10 TVöD-V Einsatzort: Warendorf ### Ihr Einsatzbereich bei uns: Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und wollen sich für Menschen mit Behinderungen oder pflegebedürftige Menschen einsetzen?Dann werden Sie Teil des Sozialamtes des Kreises Warendorf. Als Mitarbeiter/in der WTG Behörde arbeiten Sie in einem Team von langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie stellen eigenverantwortlich die Umsetzung der Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen im Kreis Warendorf sicher. Ihre Tätigkeit umfasst die Beratung, Überprüfung und Beaufsichtigung von Einrichtungen aus dem Geltungsbereich des WTG NRW (Wohn- und Teilhabegesetz), insbesondere die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und die Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Grundsätzlich ist der Einsatz in der WTG-Behörde im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung vorgesehen. Da die hierfür erforderlichen haushaltsrechtlichen Voraussetzungen noch nicht vorliegen, ist es möglich, dass die Einstellung zunächst befristet erfolgt und das Beschäftigungsverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen in ein unbefristetes umgewandelt wird. [Hier](https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/startseite) finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf sowie [hier](https://serviceportal.kreis-warendorf.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/587/show) über die WTG Behörde (Heimaufsicht) des Kreises Warendorf. ### Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen: - Aufgaben nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW (WTG NRW) bzw. der Verordnung zur Durchführung des Wohn- und Teilhabegesetzes(WTG-DVO) - Durchführung von Anlass- und Regelprüfungen, sowie die Erstellung der Prüfberichte - Arbeit im Außendienst - Beratung von Einrichtungsvertreter/innen, Angehörigen und Bewohner/innen bzw. Mitarbeiter/innen in Werkstätten - Bearbeitung von Beschwerden ### Dieses Profil zeichnet Sie aus: **Erforderlich:** - abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom/FH) im Bereich - Soziale Arbeit, - Sozialpädagogik, - Heilpädagogik, - Erziehungswissenschaften, - Psychologie oder Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement, - oder in einer artverwandten Disziplin - oder eine Ausbildung in der - Heilerziehungspflege, - Heilpädagogik, - oder Alten- und Krankenpflege - **Hinweis: Sollten Sie kein abgeschlossenes Studium vorweisen können, sondern eine Form der o. g. Berufsausbildungen, so ist es erforderlich, dass Sie für eine Einstellung die Voraussetzungen für die Eingruppierung als „sonstige Beschäftigte“ oder „sonstiger Beschäftigter“ erfüllen müssen. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne telefonisch an die unten genannte Ansprechperson im Haupt- und Personalamt wenden.** - gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) **Vorteilhaft:** - Praxiserfahrung und Kenntnisse in der Eingliederungshilfe - und/oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen - Empathische und zielführende Kommunikation - Konfliktfähigkeit - Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit ### Diese Angebote bieten wir Ihnen: - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“ - Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen - DienstRad | Jobticket | kostenlose Parkplätze - Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen - Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“ Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben. ### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte **bis zum 16.02.2025** als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal. Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. **Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:** Haupt- und Personalamt Herr Sascha Panov Tel.: (02581) 53-1019 E-Mail: apply.job.25470569@hokifyjob.comapply.job.25470569@hokifyjob.com Leiterin des Sozialamtes Frau Kirsten Röttger Tel.: (02581) 53-5000 E-Mail: apply.job.25470569@hokifyjob.comapply.job.25470569@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25470569

Zuletzt aktualisiert vor 39 Minuten

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone