Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Externes Rechnungswesen, Haushalt und Controlling
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
- Rheinstraße, 65185 Wiesbaden
Über den Job:
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat I 2 (Externes Rechnungswesen, Haushalt und Controlling). (Vollzeit, unbefristet, EG 12 TV-H (je nach Erfahrungsstufevon 3.813 € bis 5.990 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit), Standort: Wiesbaden). Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in Hessen. Derzeit fördern über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teams mit großem Engagement diese Bereiche. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen alle Tätigkeiten, die mit der Planung, Aufstellung, Bewirtschaftung und Ausführung des Produkthaushalts und des kameralen Haushalts in einer obersten Landesbehörde verbunden sind. Ihre künftigen Aufgabenschwerpunkte bei uns sind: - Mitwirkung bei der Planung der Förderprodukte in Abstimmung mit den zuständigen Fachreferaten, - Betreuung der Förderung von Wissenschaft und Forschung in Bezug auf Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung, - Erstellung der Führungsberichte für die Förderprodukte im Bereich Wissenschaft und Forschung. Damit verbunden ist auch die Mitwirkung bei der Klärung von Fragestellungen im Rahmen des Haushalts- und Zuwendungsrechts in Zusammenarbeit mit den Fachreferaten. Änderungen der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten. Ihr Profil: - Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor in einer einschlägigen Fachrichtung, bspw. im Bereich der Betriebswirtschaftslehre) oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Verwaltungsfachwirt/-in) im Verwaltungsdienst, - Grundkenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und der hierzu ergangenen Verwaltungsvorschriften sowie des Zuwendungsrechts, - theoretische und praktische Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens, - Grundkenntnisse der Software SAP, Module aus den Bereichen des Finanzwesens bzw. Controllings (PSM, FI, CO), möglichst im Landesreferenzmodell Hessen sowie GRANTOR oder vergleichbaren ERP-Systemen, - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, fachübergreifendes Denken und Handeln sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. Unsere Benefits sind: - flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens, - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung, - Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe, Notfallbetreuung und Ferienprogramme für Kinder, - das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg, - gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, - vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen, - ein behördliches Gesundheitsmanagement, - vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume, - moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung, - kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes sowie Parkmöglichkeit für PKWs, zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV. Wissenswertes: - Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. - Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. - Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Ihr Kontakt im HMWK: Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Claus Bloszik, Tel. 0611 32-161214 oder apply.job.25469734@hokifyjob.com Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer SB I 2 (0631) bis zum 28.02.2025, - vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal, - alternativ per Post an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden oder - alternativ als eine PDF-Datei an apply.job.25469734@hokifyjob.com Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: - Bewerbungsschreiben, - Lebenslauf, - Qualifikationsnachweise, - ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25469734
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone