Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den weinbaulichen Fördervollzug

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

An der Steige, 97209 Veitshöchheim
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und zuständig für angewandte Forschung und Bildung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Arbeitsbereich Beratung, Förderung und Strukturentwicklung am Institut für Weinbau und Oenologie am Standort Veitshöchheim eine/einen **Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den weinbaulichen Fördervollzug und die Strukturentwicklung** **Ihre Aufgabenschwerpunkte:** • Ihre Hauptaufgabe ist die Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten zu investiven Förder- und Sonderprogrammen im Weinbau sowie die Beratung und der Vollzug zu den Förderprogrammen, inklusive Erstellung von betrieblichen Investitionskonzepten und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen. • Außerdem wirken Sie bei der Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Konzepten zur ländlichen Strukturentwicklung in der Weinwirtschaft zusammen mit anderen Partnern im ländlichen Raum mit. • Sie koordinieren Qualifizierungsmaßnahmen in der Weinwirtschaft und wirken bei der beruflichen Aus- und Fortbildung mit. **Ihr Profil:** • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Weinbau oder Landwirtschaft mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. • Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft bzw. im Förderrecht. • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Team zeichnet Sie aus. • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, ein sicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. • Hohe Einsatzfreude kombinieren Sie mit Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität. • Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich. • Ferner besitzen Sie einen PKW-Führerschein und bringen die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit. **Unser Angebot:** • Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht derzeit 40 Wochen-stunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. • Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis möglich (Dienstposten der 3. QE). • Tarifliche Leistungen wie eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen. • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (Homeoffice). • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre. • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen. • Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa. • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie ein vergünstigtes Jobticket. • Kostenfreie Parkmöglichkeit und kostenfreie Nutzung der E-Ladesäulen. **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 unter Angabe der o.g. Kennziffer an die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format!) an apply.job.25469408@hokifyjob.com Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Fragen zur Arbeitsstelle beantwortet Herr Dr. Mend (0931/9801-3553), Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Frau Freisewinkel (0931/9801-3143). Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25469408

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

ForscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone