Dipl.-Ing. FH/ Bachelor Architektur/Bauing. im Referat OBB15 Ministerium f. Inneres, Bauen und Sport

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL

Halbergstraße, 66121 Saarbrücken
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung** **Dipl.-Ing. (FH) /Bachelor** **Architektur /** **Bauingenieurwesen (oder Vergleichbar) (M/W/D)** **für den Bereich Wohnungswesen** **Vollzeit, unbefristet**        Standort Saarbrücken Entgeltgruppe 11 TV-L **SIE MÖCHTEN** - …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein? - …gemeinsam mit uns das Wohnungswesen des Saarlandes gestalten? - …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen? **DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN** …als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen – dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, dem Landesverwaltungsamt und der Landesfeuerwehrschule – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei. Eine tragende Rolle für das Saarland spielt unsere Abteilung OBB1 „Landes- und Stadtentwicklung, Bauaufsicht und Wohnungswesen“. Teil dieser ist das Referat OBB15 „Wohnraumförderung und Wohnungswesen“. Wesentliche Aufgabe der sozialen Wohnraumförderung ist unter anderem die Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Saarländische Investitionskreditbank AG sowie die saarlandweite Erteilung von Wohnungsberechtigungsscheinen. Im Bereich des Wohngeldrechts ist das Referat OBB15 Fachaufsicht über die Wohngeldstellen. Für das vielfältige und spannende Tätigkeitsfeld des      Wohnungswesens in unserem Referat OBB15       suchen wir tatkräftige Unterstützung.   **ALS DIPL.-Ingenieur im Referat OBB15 (M/W/D)** - …bearbeiten Sie Grundsatzfragen aus dem Bereich des Wohnungswesens und erstellen Grundsatzpapiere und Vorlagen - …beantworten Sie bautechnische Fachfragen im Zusammenhang mit wohnraumförderrechtlichen Thematiken, insbesondere zur Auslegung von bautechnischen Regelungen in Verwaltungsvorschriften - …beraten Sie die Bewilligungsstelle zu bautechnischen Fachfragen - …bearbeiten Sie Presse- und Bürgeranfragen und arbeiten bei Landtagsanfragen und Petitionen zu - …wirken Sie bei der Erstellung und Fortschreibung von Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Handlungsempfehlungen auf dem Gebiet der Wohnraumförderung mit - …wirken Sie in Fachgremien mit und bereiten Termine mit verschiedenen Akteuren, insbesondere aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft, vor **WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN** - Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbar - Sicherer Umgang mit branchengängiger Software und digitalen Tools - Analytische und konzeptionelle Herangehensweise - Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität - Dienstleistungs- und Kundenorientierung - Bereitschaft zu Dienstreisen - Berufserfahrung im Bereich Immobilienwesen oder Bauausführung von Vorteil - Interesse und Kenntnisse in baupoltitischen Themen von Vorteil **WAS WIR IHNEN BIETEN** - Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit - Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit - Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes(u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge) - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance(z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit) - Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse) - 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!   **WIE SIE SICH BEWERBEN** Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1256363. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch. Bewerbungsfrist ist 24.02.2025   Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungs-prozess nicht berücksichtigt werden können. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist. **IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN** **Zum Auswahlverfahren** Personalreferat Frau Lisa-Maria Terre Tel.: 0681/501- 2138 E-Mail: apply.job.25469054@hokifyjob.com **Zur ausgeschriebenen Stelle** Leitung OBB1 Frau Sandra Koch-Wagner Tel.: 0681/501- 4616 E-Mail: apply.job.25469054@hokifyjob.com Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:     [https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/rechtlichesfuerbewerber/rechtlichesfuerbewerber_node.html](https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/rechtlichesfuerbewerber/rechtlichesfuerbewerber_node.html)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25469054

Zuletzt aktualisiert vor 7 Minuten

Jobkategorien:

Architektur & Bauingenieurswesen

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone