Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitsgemeinschaft Friedhof & Denkmal e.V.

Weinbergstraße, 34117 Kassel
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel besteht als Kultureinrichtung von nationaler Bedeutung seit 1992. Das Museum gibt seinen Besucher*innen Anstöße, das oftmals tabuisierte Generalthema „Tod“ mit Fachwissen, Forschung und Vermittlung, mit Verstand, Beharrlichkeit und auch Humor zu betrachten. Neben der Sammlungspräsentation sowie den Wechsel- und Sonderausstellungen ist ein speziell auf das Themenfeld des Hauses ausgerichtetes Veranstaltungsprogramm ein Grundpfeiler der kulturellen Bildung – von Seminaren über Tagungen bis Workshops. Das Museum versteht sich nicht als Ort einer starren Präsentation und Top-Down-Ansprache, sondern als offener und partizipativer, interkultureller gesellschaftlicher Raum.  Weitere Informationen unter: [www.sepulkralmuseum.de](http://www.sepulkralmuseum.de)  Zum **1. April 2025** sucht die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. als Träger des Zentralinstituts und Museums für Sepulkralkultur eine/n **Referent*in** im Bereich **Presse- und** **Öffentlichkeitsarbeit**. Es handelt sich um eine befristete Stelle (Elternzeitvertretung) bis zum 31.10.2025 mit 75 % der wöchentlichen Arbeitszeit. Das monatliche Entgelt errechnet sich aus der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Hessen (TV-H). **Ihre Aufgaben:**  ·         Öffentlichkeitswirksame Darstellung aller Aspekte der Tätigkeit des Zentralinstituts und Museums für Sepulkralkultur sowie des Trägervereins Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. auf unter schiedlichen Kanälen (z.B. Presse, Radio, TV, Newsletter, Website, Soziale Medien, Informationsmateria lien, Werbung und Marketing) ·         Pflege und Ausbau des Mediennetzwerkes, Positionierung des Zentralinstituts und Museums in der Me dienlandschaft zur optimalen Darstellung des Profils ·         Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Newslettern und redaktionellen Texten ·         Redaktionelle Betreuung der Newsletter, des Jahrbuchs für Sepulkralkultur sowie des Tätigkeitsberichts ·         Bearbeitung von Medienanfragen, Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen sowie Pressekon ferenzen ·         Medienbeobachtung, Analyse und Auswertung der PR-Aktivitäten ·         Kontaktpflege zu anderen Institutionen, Interessengruppen/Multiplikatoren, relevanten Kooperations partner*innen, Freund*innen des Museums sowie potenziellen Nutzer*innen **Ihr Profil:** ·         Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Kultur- oder Kommunika tionswissenschaften, Journalismus oder Marketing ·         Mehrjährige Berufspraxis im PR-Bereich sowie journalistische Erfahrung im Bereich Kunst und Kultur ·         Fähigkeit zu strukturiertem und lösungsorientiertem Denken und Handeln ·         Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Kommunikationskompetenz ·         Freude an Teamarbeit, interdisziplinärer Zusammenarbeit und am fachübergreifenden Denken und Han deln ·         Sicherer Auftritt bei Meetings und öffentlichen Veranstaltungen ·         Geübter Umgang mit PC sowie Standardsoftware im Bereich Office, Kommunikation und Präsentation ·         Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache ·         Fähigkeit, Texte in hoher Qualität und dem Verwendungszweck entsprechend zu verfassen ·         Profunde Erfahrungen in den Bereichen Produktion von Printmedien sowie digitalen und hybriden For maten  Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt, ebenso Frauen, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.  Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter: https://www.sepulkralmuseum.de/div/datenschutz/  Für fachliche Fragen stehen Ihnen Dr. Dirk Pörschmann, Tel. 0561/918 93-40 und für Personalfragen Markus Brandenburg, Tel. 0561/918 93-14, gerne zur Verfügung.  Ihre aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in einer PDF‐Datei mit max. 10 MB Datenvolumen ausschließlich per E‐Mail bis zum **28. Februar 2025** an: apply.job.25466981@hokifyjob.com  Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können leider nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25466981

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone