Sachbearbeiter Steuern/ Wasser- und Bodenverband

Gemeinde Nordwestuckermark

Amtsstraße, 17291 Nordwestuckermark
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung**   In der Gemeinde Nordwestuckermark ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** die Stelle in der Kämmerei     **als Sachbearbeiter/in Steuern/ Wasser- und Bodenverband (m/w/d)**     zu besetzen. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und erfolgt unbefristet.   Die Gemeinde Nordwestuckermark besteht aus den Ortsteilen Ferdinandshorst, Fürstenwerder, Gollmitz, Holzendorf, Kraatz, Naugarten, Röpersdorf/Sternhagen, Schapow, Schönermark und Weggun und erledigt deren Verwaltungsgeschäfte. Die Gemeinde Nordwestuckermark wird von dem Bürgermeister geführt und ist in die Bereiche Kämmerei, Bauamt sowie Hauptamt untergliedert.       **Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:** ****  - Steuerliche Veranlagung Beurteilung von Eigentums- und Flurstückveränderungen, Steuerliche Veranlagung zur Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Zweitwohnsteuer, Umsatzsteuer f. Betriebe gewerbl. Art, Anschreiben/Rücksprachen mit Finanzamt/Pflichtigen, Bescheide erstellen, Zuarbeit zu Klageverfahren, Prüfung offene Forderungen und Mahnbescheide, Widerspruchsbearbeitung, Jahressollstellungen auslösen, Gewerbesteuerstatistik, Zuweisungen u. Gemeindeanteile an Steuern prüfen - Umlage der Beiträge zum Wasser- und Bodenverband Erstellen der Flächenabstimmung mit Wasser- u. Bodenverbänden, Kalkulation des Umlagesatzes, Erarbeitung der Satzung, Prüfung von Eigentums- und Flurstückveränderung, Veranlagung der Beiträge, Widerspruchsbearbeitung zur Vorlage       **Der/Die Bewerber/in sollte folgende Anforderungen erfüllen:** - eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung im Steuerwesen (Bsp. Steuerfachangestelle/r) - wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung - einen sicheren Umgang mit einschlägiger PC-Software - eine eigenverantwortliche und kostenbewusste Denk- und Arbeitsweise, Teamfähigkeit, korrektes Auftreten, Organisationsvermögen und Zuverlässigkeit, - sicheres Auftreten und gute Umgangsformen, dienstleistungsorientiertes und bürgernahes Verhalten, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Formulierung von Texten und Schriftstücken, - Bereitschaft, die Arbeitszeit bei Bedarf auch außerhalb regelmäßiger Dienstzeiten zu erbringen, - Führerschein PKW.      **Wir bieten Ihnen:** - eine unbefristete Vollzeitstelle in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, Teilzeitarbeit ist möglich - einen sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegial agierenden Team - regelmäßige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, - Vergütung entsprechend des TVöD - eine jährliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich dies auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist der Nachweis einer Schwerbehinderung bereits mit der Bewerbung beizufügen.   Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne in unserem Team arbeiten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem **Vermerk „vertrauliche Bewerbungsunterlagen“ (**Lebenslauf, Qualifikation, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen/ Referenzschreiben) bis zum **09.02.2025** an die Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark Kerstin Hecht/ Personal Amtsstraße 8, 17291 Nordwestuckermark.   oder per E-Mail an: apply.job.25466621@hokifyjob.com **Wir bitten bei Versendung per E-Mail darum, die Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei zusammenzufassen.**   Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) bis längstens 31.07.2025 im Hauptamt und werden danach vernichtet.   Aus Kostengründen erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher darum, keine Originale, Mappen u.ä. einzureichen. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark nicht erstattet.   Hinweis: Seit dem 25. Mai 2018 gilt mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein neuer Rechtsrahmen für den Datenschutz in Deutschland und in der Europäischen Union. Die notwendigen Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 13 DSGVO) erhalten Sie am Ende dieser Ausschreibung.     [https://www.lda.brandenburg.de/lda/de/datenschutz/rechtliche-grundlagen/](https://www.lda.brandenburg.de/lda/de/datenschutz/rechtliche-grundlagen/)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25466621

Zuletzt aktualisiert vor 31 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone