Bibliotheksreferendar/in (m/w/d) Fachrichtungen Natur- und Lebenswissenschaften, Ref.Nr. 156/Z

Justus-Liebig-Universität

Ludwigstraße, 35390 Gießen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Die Universitätsbibliothek Gießen stellt zum 01.10.2025 im Vorbereitungsdienst an wissenschaftlichen Biblio­theken im Land Hessen eine/n ## **Bibliotheksreferendar/in (m/w/d)** **aus den Fachrichtungen** **Natur- und Lebenswissenschaften oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften** ein. Das Referendariat dauert zwei Jahre und umfasst neben dem Praxisteil an der Ausbildungsbibliothek theo­retische Ausbildungsanteile, die als Fernstudienmodule an der Humboldt-Universität Berlin absolviert werden. Dabei wird der der Abschluss „Master of Arts“ (Library and Information Science) erworben und die Laufbahn­prüfung als bibliothekarische Staatsprüfung abgelegt. Nähere Informationen sind unter [https://www.hebis.de/aus-und-fortbildung/ausbildung/](https://www.hebis.de/aus-und-fortbildung/ausbildung/) zu finden. Das Bibliotheksreferendariat qualifiziert für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Bibliothek. Dabei reicht das Tätigkeitsfeld von der Literatur- und Informations­versorgung für Forschung, Lehre und Studium über die Vermittlung von Informationskompetenz bis hin zu Dienstleistungen im Bereich der forschungsnahen digitalen Dienste, wie der Publikationsunterstützung oder dem Forschungsdatenmanagement. **Ihre Qualifikationen und Kompetenzen** - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus den Fachrichtungen Natur- und Lebens­wissenschaften (präferiert) oder Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften - Sehr gute Kenntnisse aktueller IT-bezogener Entwicklungen im Informationssektor, insbesondere im Bereich der forschungsunterstützenden Dienstleistungen - Vertrautheit mit dem Berufsbild von wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, Kennt­nisse der Aufgaben wissenschaftlicher Bibliotheken und Interesse an einer zukunftsfähigen Weiterent­wicklung - Medienkompetenz, Dienstleistungsorientierung und eine selbständige Arbeitsweise sowie ein inter­disziplinärer fachlicher Horizont - Erfüllung der Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Hessischen Beamtengesetz und der Hessischen Laufbahnverordnung in der derzeit gültigen Fassung (u.a. Höchst­alter von 40 Jahren am Tag der Einstellung) **Unser Angebot an Sie** - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten - Hohe Ausbildungsqualität, welche Sie sehr gut auf künftige Fach- und Führungsaufgaben in wissen­schaftlichen Bibliotheken vorbereitet - Lukrative Vergütung nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) - Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) - Attraktive Zusatzangebote (Fortbildungsprogramm, Gesundheits- und Sportkurse, Cafeterien/ Mensen, betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung) - Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Verena Grunewald telefonisch (0641/99-14500) oder per E-Mail apply.job.25461602@hokifyjob.comapply.job.25461602@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.   Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser **[Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung)** bis zum **03.03.2025** unter Angabe der Referenznummer 156/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25461602

Zuletzt aktualisiert vor 9 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone