Sachbearbeiter/-in Arbeits- und Tarifrecht mit juristischem Schwerpunkt (m/w/d)

LAFP NRW

Im Sundern, 59379 Selm
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zum 01.03.2025 eine Regierungsbeschäftigte / einen Regierungsbeschäftigten für die Aufgabenwahrnehmung „Sachbearbeiter/-in Arbeits- und Tarifrecht mit juristischem Schwerpunkt“ (m/w/d) bis EG 12 TV-L NRW in Selm. Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie hier: http://www.lafp.polizei.nrw.   Wir sorgen für: - einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld - karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten - eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.) - Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.) - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte   Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!   Das Sachgebiet ZA 2.2 (Allgemeine Personalangelegenheiten und Personalverwendung) in Selm ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet und umfasst folgende Aufgabenbereiche: - Allgemeines Beamtenrecht - Arbeits- und Tarifrecht - Personalaktenführung - Gleichstellungsangelegenheiten   Ihre neuen Aufgaben: Allgemeine Personalsachbearbeitung im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts, dazu gehört u. a. die - Bearbeitung von Neueinstellungen (erforderlicher Schriftverkehr, Arbeitsverträge, Stufenzuordnung), - Bearbeitung von Anträgen auf Teilzeit, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung, - Bearbeitung von Zulagen (u. a. Vorarbeiterzulage, Schichtzulage), - Beendigung von Arbeitsverhältnissen, - Bearbeitung von Krankheit, Arbeits- und Wegeunfällen, Kuren Bearbeiten von juristischen Frage- und Problemstellungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts (insbes. Klageverfahren und Verletzung von arbeitsrechtlichen Pflichten): - Führen des erforderlichen Schriftverkehrs - Pflichtverletzung prüfen und Entscheidungsvorschlag fertigen - Arbeitsrechtliche Maßnahmen einleiten - Führen des erforderlichen Schriftverkehrs (u. a. Anwälte, Arbeitsgerichte) - Fertigen von Klageschriften/Stellungnahmen ans Gericht - Vertretung des Arbeitgebers bei Gerichtsterminen Tätigkeitsbewertungen und Höhergruppierungen, dazu gehört u. a. - Durchführen von Arbeitsplatzinterviews, - Unterstützung bei der Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen - Bildung von Arbeitsvorgängen und Ermittlung der Zeitanteile - Tarifrechtliche Bewertung von Tätigkeiten unter Berücksichtigung der relevanten Eingruppierungsnormen   Ihr Profil Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen): - Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens (EG 12) - oder Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens (EG 11) - oder mehrjährige Tätigkeit im Arbeits- und Tarifrecht (EG 11) Nachgewiesenes wünschenswertes Kriterium: - Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen: - Eigenständigkeit - Ergebnisorientierung/ Leistungsmotivation - Innovationsfähigkeit - Organisations- und Planungsfähigkeit - Kooperationsfähigkeit - Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit - Werteorientierung   Das ist uns wichtig: Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: - Personalbogen, - Anschreiben, - tabellarischer Lebenslauf, - Arbeitszeugnis, - Nachweis über Berufsausbildung / Studium sowie die wünschenswerten Kriterien   Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 6.2.2 SB 08, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer geplanten Urlaubs- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum 21.02.2025 - an: apply.job.25457619@hokifyjob.com - oder per Post an: Landesamt für Ausbildung, Fortbildung undPersonalangelegenheiten der Polizei NRWZentralabteilung, ZA 2.159379 Selm   Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird - wenn Sie sich nicht von innerhalb des CN-Pols bewerben sollten- ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den untenstehenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 “Datenschutzhinweise DS-GVO2018”). Informationen über den Verfahrensablauf (insbesondere Einladungen zum Auswahlverfahren) werden grundsätzlich an Ihre angegebene Emailadresse gesteuert.   Auswahlentscheidung: Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen vorbehält. Die dabei ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil. Das Auswahlverfahren findet in Form eines strukturierten Interviews statt, welches voraussichtlich im Februar / März 2025 durchgeführt wird.   Sonstige Hinweise: Bitte übersenden Sie die Unterlagen im pdf-Format. Alle aus dem Internet eingehenden E-Mails, die dem o. g. Format nicht entsprechen, (z. B. *.doc, *.xls, *.ppt, etc.) werden aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert. Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen und zur temporären Aufgabenwahrnehmung an anderen Dienstorten des LAFP NRW wird vorausgesetzt.   Weitere Informationsmöglichkeiten: Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Dann stehen Ihnen Frau Kramer-Weuters, Sachgebietsleiterin (Rufnummer 02592/68-6220) oder Herr Paals, Dezernatsleiter, (Rufnummer 02592/68-6200) zur Verfügung. Informationen zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen Frau Berka vom Teildezernat ZA 2.1 (Rufnummer 02592/68-6212).   Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/46976384-3ec2-4fd6-bd17-ba87642bd8a7)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25457619

Zuletzt aktualisiert vor 34 Minuten

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone