Koordinatorin/Koordinator für IT-Projekte (m/w/d)

Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau

Jetzt bewerben

Über den Job:

Stellenausschreibung Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Im Zentrum für Informationsdienste und Digitalisierung (ZID) der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeit- punktfolgende Stelle zu besetzen: Koordinatorin/Koordinator für IT-Projekte (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12, Arbeitsort vorzugsweise Glauchau Das ZID hat die zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau einer einheitlichen IT-Systemlandschaft an der DHSN übernommen und konsolidiert sämtliche Prozesse in diesem Bereich. Die Mitarbeitenden arbeiten standortübergreifend in den drei TeamsIT-Infrastruktur, Anwendungen und Digitalisierung sowie IT- Service-Managementan den besten Lösungen für eine moderne und zukunftsfähige Duale Hochschule. Als Koordinatorin oder Koordinator für IT-Projekte gestalten Sie diesen Weiterentwicklungsprozess an der DHSN aktiv mit und sind teamübergreifend für zentrale IT-Projekte zuständig. Aufgabenprofil stellvertretende Leitung der ZID-Projektkoordination, insbesondere: - Steuerung zentraler, standortübergreifender IT-Projekte an der DHSN inkl. organisatorischer Verantwortung für deren Umsetzung - Aktualisierung und Fortschreibung des IT-Konzeptes für zentrale IT-Dienste in einer standortüber- greifenden IT-Architektur - Fach- und Realisierungskonzepte für entsprechende Migrationsszenarien, Implementierung, Durchführung und Dokumentation von Systemtests und Fehleranalysen sowie Erarbeitung und Durchführung von internen Schulungen für neue standortübergreifende IT-Anwendungen - koordinierende Schnitt- und Vermittlungsstelle zwischen ZID und externen IT-Dienstleistern - gemeinsame Festlegung der Ziele und strateg. Ausrichtung des ZID mit den Gremien der DHSN - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme der DHSN unter Einhaltung des IT-Sicherheitskonzeptes und des Datenschutzes - Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Richtlinien und Verfahren zur Datenverwaltung, Datensicherung und Datensicherheit mit den entsprechenden Gremien - standortübergreifendes Stakeholdermanagement - Gremienarbeit in übergeordneten Arbeitsgruppen zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie sächsischer Hochschulen des zuständigen Staatsministeriums Einstellungsvoraussetzungen - abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Informatik/Informationstechnik oder in einem IT-nahen Studiengang - einschlägige praktische Erfahrungen in IT-Merger-, Transfer- und Fusionierungsprojekten (sowohl organisatorisch als auch inhaltlich) - fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Microsoft- Umgebung - sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und gute Englischkenntnisse Darüber hinaus erwarten wir - ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit - eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude - freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen mit ausgeprägter Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation - Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Erfüllung standort- übergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten Wir bieten Ihnen - eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum - anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden ZID-Team - ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket Arbeitsort ist vorzugsweise Glauchau. Andere DHSN-Studienakademien sind als Arbeitsort ggf. möglich (Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Leipzig, Plauen, Riesa). Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 12 vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Ge- schlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung. Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen)bis zum 28.02.2025unter Angabe des Kennzeichens DHSN-ZID- 01-2025 vorzugsweise per E-Mail an: apply.job.25447244@hokifyjob.com Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF- Datei (bis max. 10 MB) mit dem DateinamenDHSN-ZID-01-2025-Nach- name-Vorname.pdf oder alternativ postalisch an: Duale Hochschule Sachsen – Rektorat, Büro des Kanzlers, Hoffnung 83, 08371 Glauchau Hinweise zur Bewerbung Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25447244

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone