Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher*in (m/w/d)

Amt Itzstedt

23866 Nahe
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Gemeinde Nahe im Kreis Segeberg in der Metropolregion Hamburg bietet für die Kindertageseinrichtung „Tausendfüßler" [https://www.amt-itzstedt.de/unser-amt/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-tausendfuessler/] zum 01. August 2025   EINEN PLATZ FÜR EINE PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER*IN (M/W/D)     * Arbeitszeit Vollzeit (39 Stunden) * Entgelt Ausbildungsvergütung nach TVAöD * Ausbildungsdauer 3 Jahre, in Teilzeit 3,5 Jahre   Die Ausbildung wird in Kooperation mit den Beruflichen Schulen und Berufsbildungszentren, Fachrichtung Sozialpädagogik in Bad Segeberg und Bad Oldesloe angeboten. Deine Aufnahmevoraussetzungen… * Der Besitz eines mittleren Schulabschlusses oder einen gleichwertigen Abschluss und einen Abschluss einer Berufsausbildung nach BBiG oder HwO oder Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht und ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein. ODER * Der Besitz eines mittleren Schulabschlusses oder einen gleichwertigen Abschluss und eine einschlägige sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit von 3 Jahren. ODER * Der Besitz einer Fachhochschulreife oder das Abitur und ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen Freiwilligendienst. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein. Außerdem gilt: * Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (nicht älter als 3 Monate bei Schulantritt) * Nachweis über die Masernschutzimpfung/-immunität. Dieser ist in Kopie den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bei Zulassung ist das Original des Nachweises am ersten Schultag bei der Klassenlehrkraft vorzulegen. * Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz ist notwendig. Diese sollte vor Beginn der Ausbildung durchgeführt werden. Die Erstbelehrung muss durch das zuständige Gesundheitsamt erfolgen und ist kostenpflichtig. Nachbelehrungen werden während der Ausbildung kostenfrei in der Schule durchgeführt. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein bisheriger Lebenslauf dafür „passt“, sind hier unsere Ansprechpartner an den Beruflichen Schulen und den Berufsbildungszentren: * Frau Siebert im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bad Segeberg Tel.: 04551 9631-0 * Frau Rupnow der Beruflichen Schulen in Bad Oldesloe Tel.: 04531 16017-32 Die Praxiszeiten werden in der Kindertageseinrichtung „Tausendfüßler“ [https://www.amt-itzstedt.de/unser-amt/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-tausendfuessler/], Hüttkahlen 30, 23866 Nahe absolviert. Die Beschäftigung erfolgt bei der Gemeinde Nahe im Rahmen eines tarifgebundenen, entgeltlichen und sozialversicherungspflichtigen Ausbildungsverhältnis (TVAöD – Besonderer Teil Pflege). Die Zugangsvoraussetzungen der Bewerber*innen um einen Ausbildungsplatz werden von der Fachschule eigenverantwortlich geprüft. Allgemeine Informationen zum Amt Itzstedt findest du auf unserer Homepage unter www.amt-itzstedt.de und zur Kindertageseinrichtung Nahe unter www.gemeinde-nahe.de. Kontakt zur Einrichtungsleitung * Kita Tausendfüßler [https://www.amt-itzstedt.de/unser-amt/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-tausendfuessler/], Regina Ibe, Telefon 04535-451 94 10 Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Deiner Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt. Richte deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 31. März 2025 an das Amt Itzstedt Dirk Willhoeft - Amtsdirektor Segeberger Straße 41 23845 Itzstedt oder bewirb dich über unser Online-Bewerberportal http://www.amt-itzstedt.de/aktuell/stellenausschreibungen Stichwort: „PiA Erzieher/-in Nahe“. Bewerbungen per E-Mail sind möglich. Bitte fasse in diesem Fall deine Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen, wähle das PDF-Format und sende es an apply.job.25445012@hokifyjob.com Du erhältst bei Eingang deiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung. Vorstellungsgespräche werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25445012

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone