Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten SGB II (m/w/d)
Kreisverwaltung Recklinghausen FD Personalservice
- Kurt-Schumacher-Allee, 45657 Recklinghausen
Über den Job:
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 82.3-Ressort Ordnungswidrigkeiten SGB II und Zentraler Ermittlungsdienst – eine unbefristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten SGB II (m/w/d) (EG 9c TVöD/ A 10 LBesG NRW) zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Der Bereich Ordnungswidrigkeiten SGB II im Ressort 82.3 ist zuständig für die zentrale Bearbeitung von Bußgeldangelegenheiten und strafrechtlich relevanten Sachverhalten für alle 10 kreisangehörigen Bezirksstellen des Jobcenters Kreis Recklinghausen. Er bildet die Schnittstelle zu anderen Behörden wie u.a. Gerichten, Staatsanwaltschaften, dem Hauptzollamt und der Polizei. Ihre Aufgaben: - Sie sind für die umfassende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Rechtskreis SGB II zuständig - Sie erstatten in Fällen vermuteten Leistungsbetruges Strafanzeige an die jeweils zuständige Staatsanwaltschaft - Sie nehmen als sachverständiger Zeuge/sachverständige Zeugin oder als Vertretung des OWi-Bereichs des Jobcenters Kreis Recklinghausen Gerichtstermine vor den zuständigen Amtsgerichten im Rahmen von Einspruchs- und Strafverfahren wahr - Sie arbeiten eng mit den Kollegen/Kolleginnen des Bereichs Kundenreaktionsmanagement des FD 82.1- Grundsätzliche Rechtsangelegenheiten- zusammen und erstatten Strafanzeige bei vorangegangenen Beleidigungen o.ä. gegenüber Mitarbeitenden der 10 kreisangehörigen Bezirksstellen - Sie veranlassen in Fällen vermuteter Schwarzarbeit die Abgabe an das zuständige Hauptzollamt und arbeiten mit diesem zusammen - Sie übernehmen die Vorermittlung und Weiterleitung von Fällen vermuteter Scheinarbeit an das zuständige Hauptzollamt - Sie arbeiten eng mit den zuständigen Kollegen/Kolleginnen in den 10 kreisangehörigen Bezirksstellen zusammen und führen bei Bedarf Schulungen zum Thema Ordnungswidrigkeiten im SGB II durch - Sie übernehmen im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Fachkraftlehrgangs zur Schulung neuer Mitarbeitender die Vorstellung der Thematik Ordnungswidrigkeiten im SGB II Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die - über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen oder - über den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) verfügen oder - ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit juristischem Schwerpunkt nachweisen können. Unsere Erwartungen: - Sie verfügen über umfassende Rechtskenntnisse im SGB II und den angrenzenden Rechtsgebieten - Sie bringen fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren im Rechtskreis SGB II sowie einen sicheren Umgang mit IT-Fachanwendungen mit - Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise und einen gesunden Pragmatismus - Sie arbeiten teamorientiert und treten sicher und serös auf - Sie sind kommunikativ, belastbar und zielstrebig - Die Tätigkeit erfordert für die Wahrnehmung von Gerichtsterminen ein gewisses Maß an Mobilität, daher sind eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW sowie die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen, von Vorteil Wir bieten: - Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis - Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen - ein attraktives Gleitzeitmodell - flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse - Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre - Eine moderne Führungskultur - Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement - Vermögenswirksame Leistungen - Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Belke Tel.: 02361/ 53 4331 E-Mail: apply.job.25438597@hokifyjob.com Fachliche Fragen: Frau Meyer Tel.: 02361 / 5825 – 208 E-Mail: apply.job.25438597@hokifyjob.com Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25438597
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone