Sachbearbeiter Versammlungsrecht/spezielle Gefahrenabwehr (männlich/weiblich/divers)

Stadt Gera

Kornmarkt, 07545 Gera
Jetzt bewerben

Über den Job:

Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten. Zur Verstärkung des **Ordnungsamtes, Abteilung Sicherheit und Ordnung/Gewerbe,** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   **Sachbearbeiter Versammlungsrecht/spezielle Gefahrenabwehr** **(männlich/weiblich/divers)**   **Ihre Aufgabenschwerpunkte** - Bearbeitung von Anmeldungen von Versammlungen und/oder Aufzügen gemäß § 14 Abs. 1 Versammlungsgesetz (Versammlungsrecht), insbesondere: o   Beratung der Versammlungsanmelder und Erläuterungen zum Rechtsbereich der Art. 5 und 8 Grundgesetz, des Versammlungsgesetzes sowie der Rechte und Pflichten der Versammlungsanmelder o   Analyse der aktuellen kommunal-, landes- und bundespolitischer Situation und Erstellung einer Prognose der sich ergebenden Gefahrensituationen für die jeweilige Versammlung o   Informationsaustausch mit verschiedenen Behörden und Ableitung konkreter Maßnahmen o   Erarbeitung einer Gefahrenprognose o   Vorbereitung, Durchführung und Leitung von Kooperationsgesprächen mit den Versammlungsanmeldern o   rechtssichere Bewertung des Versammlungsvorhabens und Prüfung der Zulässigkeit der Anordnung von Auflagen oder der Verfügung eines Verbotes nach § 15 Abs. 1 und 2 Versammlungsgesetz o   Erstellung und Erlass der erforderlichen Verwaltungsakte, ggf. mit Anordnung der sofortigen Vollziehung im Einzelfall o   Beteiligung von Behörden, Einrichtungen des öffentlichen Lebens, Versorgungsträgern, Verkehrsunternehmen zur Umsetzung gemeinsamer Maßnahmen sowie notwendiger Anordnungen (u. a. Straßensperrungen, Umleitungen, Verlegung von Haltestellen) o   Öffentlichkeitsarbeit - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Außeneinsätzen zur Begleitung angemeldeter Versammlungen/Aufzüge, insbesondere: o   Planung und Durchführung der erforderlichen Außendiensteinsätze o   Koordination des Einsatzes weiterer Fachbehörden (u. a. Untere Immissionsschutzbehörde, Untere Verkehrsbehörde, Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde) und Leitung des fachübergreifenden Einsatzteams o   Durchführung von Kooperationsgesprächen während des Versammlungsgeschehens o   ständige Bewertung der Versammlung vor Ort in Echtzeit und Prüfung der Notwendigkeit, während der Versammlung beschränkende Anordnungen zu erlassen und durchzusetzen - Bearbeitung von Anzeigen und Anträgen zur Durchführung von Veranstaltungen öffentlicher Vergnügungen nach § 42 Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden - Bearbeitung von Vorgängen der speziellen Gefahrenabwehr nach der ordnungsbehördlichen Verordnung über Sicherheitsvorkehrungen in Badeanstalten im Freistaat Thüringen (BäderOBVO) - Bearbeitung von Vorgängen zum Lotterie- und Glückspielrecht - Bearbeitung von Anträgen für die Vorführung von Bühnenfeuerwerken in Anwesenheit von Mitwirkenden oder Besuchern in Theatern und vergleichbaren Einrichtungen - Erarbeitung von Vorlagen zu Berichten und Statistiken für das Thüringer Landesverwaltungsamt sowie zuständige Thüringer Ministerien - Bearbeitung von Entwürfen zu Widerspruchs- und Klageverfahren - Einleitung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren    **Unser Angebot** - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - ein jährliches Entgelt zwischen 48.116 EUR und 66.315 EUR brutto entsprechend der Bewertung nach [Entgeltgruppe](https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/stadt-gera-als-arbeitgeber/das-bieten-wir-ihnen) E 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen - einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt - flexible Arbeitszeiten zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung - eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge - die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen - die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte   **Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen** - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule oder an einer Dualen Hochschule (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Public Management, Management in der Gefahrenabwehr, Verwaltungsmanagement oder Abschluss des Fortbildungslehrgangs II oder Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder ein mit der Rechtspflegerprüfung abgeschlossenes Studium zum/zur Rechtspfleger/-in - Führerschein der Klasse B - sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware   **Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert** - Berufserfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Verwaltungszwangsverfahren und im allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht/Gefahrenabwehrrecht - Fachkenntnisse einschlägiger Rechtsgebiete und Verordnungen (z. B. Versammlungsgesetz, Thüringer Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden) - Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenend- und Feiertagen und auch zur Abendzeit   Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über engagiertes und motiviertes Handeln, eine ausgeprägte Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten, strategisches Denken sowie Entscheidungsstärke, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, hohe Flexibilität und die Fähigkeit besitzen, die Aufgaben neutral und unparteiisch auszuüben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. **Haben Sie Fragen?** Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Opitz, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an apply.job.25433002@hokifyjob.comapply.job.25433002@hokifyjob.com Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen Herr Gockel, Leiter des Ordnungsamtes, unter der Telefonnummer 0365/838-2401 zur Verfügung. **Ihre Bewerbung** Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit - aussagefähigem Motivationsschreiben, - tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, - Zeugniskopien (insbesondere Schul- und Abschlusszeugnisse), - qualifizierten Arbeitszeugnissen und - Nachweis des Führerscheins der Klasse B. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser [Online-Bewerbungsportal](https://interamt.de/koop/app/stelle?19&id=1255785) auf der Plattform Interamt. **Ausschreibungsschluss** ist der 23. Februar 2025.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25433002

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone