Psychologin / Psychologe in der sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-

Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne Hauptverwaltung

Senner Straße, 33659 Bielefeld
Jetzt bewerben

Über den Job:

I.          Name der Stelle/Funktionsbeschreibung Zu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle (50% der regelmäßigen Arbeitszeit) im Psychologischen Dienst auf der sozialtherapeutischen Abteilung der Außenstelle Boke bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L für approbierte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.   II.         Beschreibung der Behörde Die JVA Bielefeld – Senne ist eine Justizvollzugsanstalt des offenen Vollzuges für erwachsene Männer und erwachsene sowie jugendliche Frauen mit einer festgesetzten Belegungsfähigkeit von 1.469 Haftplätzen (davon 142 für Frauen und zehn für weibliche Jugendliche). Die Anstalt ist sachlich zuständig für die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen, Freiheitsstrafen des Erst- und Regelvollzuges bis hin zu lebenslangen Freiheitsstrafen sowie der Sicherungsverwahrung nach Maßgabe besonderer Bestimmungen und dem Ergebnis des Einweisungsverfahrens. Die Gefangenen sind in Bielefeld in den Hafthäusern Ummeln bzw. Senne, zugleich Sitz der Hauptverwaltung, sowie 14 in den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Warendorf gelegenen Außenstellen untergebracht. Aufgrund der Vollstreckungszuständigkeit für den Vollzug von Freiheitsstrafen des Erst- und Regelvollzuges für Verurteilte, die sich auf freiem Fuß befinden, ist ein abgestuftes, diagnosegestütztes Zugangsverfahren installiert. Vollzugliche Schwerpunkte sind nach dem Differenzierungskonzept der Anstalt u. a. auch die Behandlung und Betreuung von suchtgefährdeten Gefangenen und die Behandlung von insbesondere langstrafigen Gewalt- und Sexualstraftätern.   Die sozialtherapeutische Abteilung hat gemäß § 13 StVollzG NRW den Auftrag, Gefangene mit besonderen therapeutischen Mitteln und sozialen Hilfen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Der Behandlungsauftrag erstreckt sich auf Gefangene, die wegen einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu einer Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren verurteilt worden sind und bei denen eine sozialtherapeutische Behandlung zur Eingliederung angezeigt und erfolgversprechend ist. Außerdem sollen andere Gefangene behandelt werden, wenn besondere therapeutische Mittel und soziale Hilfen zur Verringerung erheblicher Gefahren, die von den Gefangenen für die Allgemeinheit ausgehen, angezeigt und erfolgversprechend sind. Die Sozialtherapeutische Abteilung verfügt über eine auf die spezifische Klientel zugeschnittene Behandlungskonzeption. Diese versteht sich als dynamisches Instrument, welches unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Auswertung eigener Arbeitsergebnisse stetig fortgeschrieben wird.   III.        Aufgaben und Tätigkeiten Der Aufgabenbereich orientiert sich an den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen (AV des JM vom 18.12.15, 2400-IV.54) sowie dem spezifischen Behandlungskonzept der Sozialtherapeutischen Abteilung. Er umfasst u.a. Dokumentation, Psychodiagnostik und Erstellen von Lockerungs- und Legalprognosen, Beratung, Betreuung, und Behandlung von insbesondere Gewalt- und Sexualstraftätern sowie Krisenintervention, Behandlungsplanung, Verlaufsdiagnostik und das Anbieten delikt- und themenzentrierter Behandlung auf der Wohngruppe der Sozialtherapeutischen Abteilung mit Sitz in der Außenstelle Boke. Mitwirkung an Konferenzen, Supervision, Fortbildung und Weiterentwicklung der Konzeption wird erwartet. Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team. Das therapeutische Handeln ist ausgerichtet an den grundsätzlichen Wirkfaktoren nach Grawe (2005).   IV. Anforderungsprofil 1. Sach- und Fachkompetenz: Abgeschlossene Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut oder in fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung befindlich. Gute Fachkenntnisse in klinischer- und forensischer Psychologie sowie in der Psychodiagnostik werden vorausgesetzt. 2. Persönliche und soziale Kompetenz: - Selbstvertrauen, kritische Selbstreflexion, sehr gut ausgebildete kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Klarheit, Differenziertheit, psychische Belastbarkeit, Empathiefähigkeit im Umgang mit teilweise schwierigen Persönlichkeiten, Durchsetzungsvermögen und eine adäquate schriftliche Ausdrucksfähigkeit - problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im sozialen Kontakt mit der Klientel - Fort- und Weiterbildungsinteresse - Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Akzeptanz und Verständnis der und für die institutionellen Rahmenbedingungen Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Psychologen in der JVA Bielefeld-Senne ist das Vorliegen einer gültigen Fahrerlaubnis und der Besitz eines PKW von Vorteil.   V. Bewerbung Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.   Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte möglichst per Mail an Die Leiterin der JVA Bielefeld-Senne E-Mail Adresse: apply.job.25426792@hokifyjob.com Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: - Frau Schönberg (Leiterin des psychologischen Dienstes): 0521/4045-153 [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/9636ab1a-af06-4a28-a716-283e53d063fd)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25426792

Zuletzt aktualisiert vor etwa 14 Stunden

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone