Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)

Bundeskriminalamt

Kynaststraße, 10317 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Arbeitsort:** Berlin **Arbeitsumfang:** Vollzeit/Teilzeit **Vergütung:** EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung / statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesO **Bewerbungsfrist:** 01.03.2025 **Arbeitsbeginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **Joblevel:** Fachkraft **Berufsgruppe:** Wissenschaft und Forschung **Kennziffer:** T-2025-5 Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin / forensischer Psychologe im Bereich der Risiko-analyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskri-minalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risiko-analysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen. Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt! # Aufgaben  Durchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risi-koeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei ins-besondere im Bereich PMK -religiöse Ideologie  Präsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren Be-richten  Wissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller Risikoanalysen  Begleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen Fragestellungen  Konzeption und Durchführungen von Lehrgängen und Schulungen  Gestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKA Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:  Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen o überwiegend planbar o ca. 5-7 Dienstreisen pro Jahr o Länge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagen o hauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins Ausland  Bewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung. Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen. # Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)  Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie  Eine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden Berufsbild # On Top  Sie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsycholgie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.  Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstru-menten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.  Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewaltkriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/Extremismus).  Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vor-zugsweise anwenderbezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.  Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.  Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung. # Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende  Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, viel-seitigen und herausfordernden Aufgaben  Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, fle-xible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten  Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fit-ness-Checks  Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot  Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13h-14 BBesO hinterlegt; Ein-gruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönli-chen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage # Bewerbung und Auswahlverfahren Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5). Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: **Bundeskriminalamt** ZV 22 - Tarifgewinnung 65173 Wiesbaden Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfah-ren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA. # Wissenswertes  Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicher-heitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).  Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.  Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.  Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. # Über uns Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsver-fahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und internatio-nal eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen. # Kontakt **ZV 22 – Tarifgewinnung** Telefon: +49 (0) 611. 55 13412 E-Mail: apply.job.25420855@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25420855

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone