Fachbereichsleitung Jugend und Soziales - Sozialwissenschaft

Landkreis Uelzen

29525 Uelzen
Jetzt bewerben

Über den Job:

FACHBEREICHSLEITUNG JUGEND
UND SOZIALES - SOZIALWISSENSCHAFT

ARBEITSZEIT:

Vollzeit (100 %)

40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte


DIENSTORT:

Uelzen mit der Option auf mobiles Arbeiten


BESOLDUNGS-/ENTGELTGRUPPE:

A 14 NBesG / EG 14 TVöD


BEWERBUNGSFRIST:

14.02.2025


Ihre Chance, Zukunft zu gestalten – Fachbereichsleitung Jugend und Soziales (Schwerpunkt Sozialwissenschaft)


Der Landkreis Uelzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachbereichsleitung Jugend und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialwissenschaft.


In einem spannenden Umstrukturierungsprozess gestalten Sie als Teil einer Doppelspitze gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung die innovative-administrative Ausrichtung des Fachbereichs. Mit Ihrer Expertise in der Sozialen

Arbeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich mit seinen neun Sachgebieten zukunftsfähig aufzustellen.


Werden Sie Teil unserer Vision – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


WAS SIE IN DIESER HERAUSFORDERNDEN SCHLÜSSELPOSITION ERWARTET:

  • Sie tragen die Gesamtverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Verwaltung für die planerische, fachliche, rechtliche und finanzielle Steuerung aller Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Landkreises Uelzen mit einem Jahresbudget von 290 Mio. € und berichten direkt an die Dezernentin.
  • Sie sorgen für die innovative-administrative Gestaltung des Fachbereiches. Sie heben gemeinsam mit den Mitarbeitenden Innovationspotenziale in der inhaltlichen-fachlichen Ausgestaltung der Arbeit als auch in der Prozessorganisation.
  • Sie führen gemeinsam die komplexe Organisationseinheit mit 160 Mitarbeitenden souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderungen an eine moderne strategische Verwaltungsleitung in Zeiten der Digitalisierung.
  • Sie entwickeln den Fachbereich zielgerecht und in Vorbildfunktion weiter, stellen die notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden sicher, gestalten und steuern Team-, Integrations- und Veränderungsprozesse.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden, die einen (sozial-) pädagogischen bzw. verwaltungsfachlichen Hintergrund haben, motivierend und betreiben aktives Schnittstellenmanagement.

WAS IST UNSER ANGEBOT AN SIE:

  • Verantwortungsvolle Führungsposition
  • Besoldung nach A 14 NBesG bei Vorliegen

der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw.

Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD

  • Betriebliche Altersversorgung und tarifliche

Jahressonderzahlung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement /

Hansefit sowie Zuschuss für ÖPNV

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner

technischer Ausstattung


Bewerben Sie

sich jetzt bis zum

14.02.2025


Stichwort:

„FBL - Sozialwissenschaft“


WAS SIE FACHLICH MITBRINGEN:

TARIFBESCHÄFTIGTE:

  • Kurz vor Abschluss stehendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbarer Masterabschluss
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt

BEAMTINNEN UND BEAMTE:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Gesundheits- und Soziale Dienste, Laufbahnzweig des Sozialdienstes
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
  • Zusätzlich können Sie sich auch mit einem kurz vor Abschluss stehenden Studium, welches als Bildungsvoraussetzung gilt, bewerben.

WAS SIE PERSÖNLICH MITBRINGEN:

  • Hohes Maß an Führungskompetenz sowie Organisations- und Delegationsfähigkeit
  • Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
  • Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Sichere zielgerichtete Kommunikation

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung

an den:


Landkreis Uelzen

Stichwort: „FBL - Sozialwissenschaft“

Albrecht-Thaer-Str. 101,

29525 Uelzen


oder per E-Mail an:


apply.job.25394324@hokifyjob.com


Hinweis: Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens wird

u.a. ein Assessment-Center durchgeführt.


Kontakt für Fragen:

Frau Hollingworth

(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)

Tel. 0581-82-225


Frau Klaiber

(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)

Tel. 0581-82-3030


  • Moderne Arbeitswelt
  • Kollegiale Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Bahnhofsnähe
  • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage)
  • u.v.m.

www.landkreis-uelzen.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25394324

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

ErzieherIn
SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn
AbteilungsleiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone