Fachcontrolling von Jugendhilfeleistungen
Landkreis Nordhausen
- Behringstraße, 99734 Nordhausen
Über den Job:
Der Landkreis Nordhausen sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachcontrolling von Jugendhilfeleistungen als unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung. Zu Ihren Aufgaben gehört u. a.: - strategische Unterstützung der Fachbereichsleitung in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten, Bearbeitung von Stellungnahmen und Vorlagen für Kreistag, Jugendhilfe- und weiter Ausschüssen, Information zu relevanten Gesetzesänderungen - Bearbeitung von Grundsatzfragen, Ausarbeitung von Vereinbarungen, Prüfung von Satzungen, Schriftverkehr etc. im Hinblick auf rechtliche Vorgaben, Bearbeitung von Widerspruchsverfahren - Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Haushaltsplanung für den Fachbereich Jugend - Fach- und Finanzcontrolling, Qualitätsmanagement, Überwachung und Erfolgskontrolle eingeleiteter Maßnahmen, Erstellung und Analyse von Statistiken und weiterer Daten des Fachbereichs - Fachaufsicht bei der Sicherstellung von Vollzeitpflegeleistungen, Kostenübernahmen für Jugendhilfeleistungen, Bescheid Erstellung und Zahlbarmachung finanzieller Mittel für Leistungserbringer, effiziente Gewährleistung der Leistungsabrechung, fortlaufender Kostenheranziehung - fachliche Leitung für die Aufgabenerfüllung der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (z.B. durch Teambesprechungen, Optimierung von Arbeitsabläufen, Klärung fachlicher Fragestellungen) - Koordination der Ablauforganisation sowie der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung, wirtschaftliche Jugendhilfe sowie dem Fachbereich Finanzen - Abwicklung von Förderprogrammen, Umsetzung von Maßnahmen zur Jugendförderung - Mitwirkung bei der Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe im Landkreis Unsere Erwartungen: - Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (mind. Bachelor/Diplom), vorzugsweise Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation - mind. dreijährige Berufserfahrung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit im sozialen Verwaltungs- bereich und/oder im Jugendamt, vorzugsweise mit Leitungserfahrung - sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Sozialrecht (SGB I, VIII, X) - umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten der Personalführung, der allgemeinen Organisationslehre und des Controllings, sehr gute Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz, analytisches, prozess-orientiertes Denken, hohes Verantwortungsbewusstsein, sichere Kommunikationsfähigkeiten, zielorientierte, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement - sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Fachverfahren für den Bereich Jugendhilfe (z.B. LämmKomm Lissa) - Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz Wenn dieses Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 03.02.2025per E-Mail an apply.job.25312703@hokifyjob.com mit der Kennziffer 25003, bitte als zusammenhängende pdf-Datei) oder nutzen Sie gern unserOnline-Bewerbungsformular unterhttps://landkreis-nordhausen.de/bewerbung). Für Fragen steht Ihnen gern die Personalabteilung unter 03631 911-1204 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25312703
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone